Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Profil
  3 Gagolganer online (0 registrierte und 3 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

BrigitteB's Beiträge

 User-Profil
   Profil
   Gästebuch
   Beiträge
   Rätselstatus
 
BrigitteB hat 1492 Beiträge geschrieben
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Sport -> Level 71 - 80 -> Level 80: Trainierte Beratung beim Discounter
Beitrag Datum: 17.06.2011, 22:37:19  
Die Ü ist ein Wortspiel. Der Discounter heißt außerhalb von D anders.
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Sport -> Level 71 - 80 -> Level 80: Trainierte Beratung beim Discounter
Beitrag Datum: 17.06.2011, 16:04:21  
Wo findest Du den Discounter? Namen hat es ja genügend, aber nix passt.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Runterzählen bis -10.000
Beitrag Datum: 16.06.2011, 21:13:50  
Sclerocactus parviflorus subsp. havasupaiensis (englischer Trivialname „Inner Grand Canyon Cactus“) ist eine extrem gefährdete Unterart der Pflanzenart Sclerocactus parviflorus in der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).
Sclerocactus parviflorus subsp. havsupaiensis wächst einzeln kugelig bis länglich. Er wird 5 bis 30 cm lang und 3 bis 11 cm im Durchmesser. Die violetten, weißen glockenförmigen Blüten sind 3 bis 5,5 cm lang und bis 3 cm breit. Die Blüten erscheinen kranzförmig um den Scheitel. Die Unterart zeigt Ähnlichkeiten mit Sclerocactus polyancistrus der in unmittelbarer Nähe im Death Valley in Kalifornien vorkommt.

Die Blütezeit ist im April bis Mai. Die Unterart ist bei trockenem Stand winterhart bis minus 16° C. Die wurzelechte Kultivierung ist in Europa schwierig. Die typische Unterart ist selten in den Sammlungen zu finden,
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Runterzählen bis -10.000
Beitrag Datum: 15.06.2011, 20:10:24  
Nordpol-1 (russisch Северный Полюс-1, Sewerny Poljus-1, abgekürzt: СП-1, SP-1) lautet der Name der ersten Polarstation, die von der Sowjetunion 1937 auf einer driftenden Eisscholle am Nordpol eingerichtet worden ist. Da wahrscheinlich weder Robert Peary noch Frederick Cook den Nordpol erreicht haben, betraten bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal Menschen die Gegend am nördlichsten Punkt der Erde.

Die Eisdriftstation „Nordpol-1“ wurde von Iwan Papanin geleitet und umfasste außerdem die Wissenschaftler Jewgeni Konstantinowitsch Fjodorow und Pjotr Petrowitsch Schirschow sowie den Funker Ernst Krenkel. Die Verantwortung für das gesamte Projekt trug Otto Schmidt. Am 21. Mai 1937 setzte eine ANT-6 die Expedition auf einer Eisscholle ab. Sie befand sich nach einer ersten, vorläufigen Positionsbestimmung 20 Kilometer vom Pol entfernt[1]; später wurde die Position auf 89° 25' Nord und 78° 40' West präzisiert[2]. Am 27. Mai und am 5. Juni landeten drei weitere Flugzeuge, zeitweise befanden sich 43 Mann auf dem Eis; sechs Zelte wurden aufgebaut und zehn Tonnen Fracht ausgeladen. Am 7. Juni hoben die Maschinen wieder ab und ließen die vier Expeditionsmitglieder und einen Hund zurück; die Scholle war da bereits bis auf 88° 54' Nord und 20° West gedriftet. Im Juli 1937 bildete die Besatzung die nördlichste Partei- und Komsomolgruppe der Sowjetunion, obwohl nur Papanin volles Parteimitglied und Schirschow sogar parteilos war.

Bei Expeditionsbeginn besaß die Eisscholle eine Größe von 3200 mal 1600 Metern und war drei Meter dick. Die Station bestand aus einem Zelt, einer Funkstelle und einem Wetterhäuschen. Im Juli wurde das Wetter so warm, dass sich überall Wasserlachen bildeten. Andererseits wehten auch immer wieder Schneestürme die Station zu. Für den ersten Transpolarflug von Moskau nach Vancouver am 20. Juni 1937 unter Waleri Tschkalow legte die Expedition einen Notlandeplatz an. Der Winter setzte am 2. September mit einer Temperatur von minus zwölf Grad ein. Das ermöglichte den Expeditionsteilnehmern, zusätzlich zum Zelt ein Haus aus Eisziegeln zu bauen. Am 4. Oktober sahen sie zum letzten Mal die Sonne.
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - A-CH - Rätsel II -> Level 11 - 20 -> Level 18: Vom urbanen Hosenaccessoire zur Flunkerstadt
Beitrag Datum: 15.06.2011, 20:06:14  
ok, ich war rechts zu klein, zu speziell.
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - A-CH - Rätsel II -> Level 11 - 20 -> Level 18: Vom urbanen Hosenaccessoire zur Flunkerstadt
Beitrag Datum: 15.06.2011, 19:42:28  
Ich komme mit dem BR zu einem Tanz, ist das ok?
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Star Trek -> Level 41 - 50 -> Level 47: Ewige Bürde
Beitrag Datum: 14.06.2011, 21:24:52  
In der Zeit, die ich über dem Artikel brüte, hätte ich den Film anschauen können. Think

Man kann manche Dinge schon hartnäckig überlesen. 
Eigentlich war es mal wieder gar nicht so schwierig.
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Star Trek -> Level 41 - 50 -> Level 47: Ewige Bürde
Beitrag Datum: 14.06.2011, 20:20:40  
Ich hätte vielleicht eine vage Spur, aber der nächste Artikel ist noch länger. Sad
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Star Trek -> Level 41 - 50 -> Level 47: Ewige Bürde
Beitrag Datum: 14.06.2011, 20:05:06  
oje, der Artikel ist ja endlos lang. Wie soll ich da etwas finden?
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - Pfingsten 2011 -> Level 4: Zentral, warm, dämmrig
Beitrag Datum: 13.06.2011, 20:20:07  
Ich hatte gehofft, ohne das Auto auszukommen, aber nachdem ich den Kerl gefunden habe, sehe ich, dass das so nichts wird. Wie sucht man so ein Auto?
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - Pfingsten 2011 -> Level 4: Zentral, warm, dämmrig
Beitrag Datum: 13.06.2011, 18:54:40  
Ruby hat Folgendes geschrieben:
Ich frage mich warum bei dem Kerle überhaupt die Jahreszahl dabei steht.....
Ohne die wäre es doch viel interessanter.... Not talking

Laughing
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - Pfingsten 2011 -> Level 4: Zentral, warm, dämmrig
Beitrag Datum: 13.06.2011, 18:47:11  
An den beiden beiße ich mir auch gerade die Zähne aus.
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - Pfingsten 2011 -> Level 1: Nicht bei Sanibel befestigt - aber absolut schweigsam
Beitrag Datum: 12.06.2011, 17:28:14  
Jetzt habe ich den passenden Artikel mindestens 4 Mal gelesen. Nichts Poetisches, nichts Fieses. Das ist zum Mäusemelken.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Begriffsumschreibungen
Beitrag Datum: 11.06.2011, 21:52:24  
umgekehrt passt heute wohl besser  Mr. Green
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Brain Food -> Level 61 - 70 -> Level 67: Tierisch liniert
Beitrag Datum: 11.06.2011, 20:40:43  
Da ich in einem Rätsel mit ähnlichem Thema vor kurzem einem Nachrddler geholfen habe, hatte ich gleich einen erdacht zur Ü. Allerdings hat es noch eine Weile gedauert, bis ich ihn verifizieren konnte. Manchmal sollte man mehr auf seinen Bauch hören.
 
zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 98, 99, 100  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH

Erzeugt in 0.02682 Sekunden mit 15 Abfragen
Nettolaufzeit: 0.02682 Cps: 37
SELECT typ,item,value FROM system_sys_vars
INSERT INTO system_sessions (sid,uid,gid,session_ip,session_time,session_bot) VALUES ('6ee1f9bcf78c583fbd4174905aff2547',0,99,'039095d9',1746072362,1)
SELECT * FROM system_sessions WHERE sid='6ee1f9bcf78c583fbd4174905aff2547'
SELECT * FROM system_users WHERE uid=0
SELECT * FROM system_users WHERE uid=4204
SELECT count(*) FROM forum_categories c,forum_posts p WHERE p.post_deleted=0 AND p.post_poster=4204 AND c.cid=p.cid AND c.categorie_auth>=99
SELECT pid FROM forum_categories c,forum_posts p WHERE p.post_deleted=0 AND p.post_poster=4204 AND c.cid=p.cid AND c.categorie_auth>=99 ORDER BY post_time desc LIMIT 225,15
SELECT p.pid,p.tid,p.fid,p.fid_parent,p.cid, p.post_time,p.post_subject,p.post_uid,p.post_text,t.thread_title,f.forum_title,f1.forum_title AS parentforum_title,c.categorie_count_foren+c.categorie_count_subforen AS categorie_count_allforen,c.categorie_title,count(p2.pid) AS post_page FROM forum_categories c,forum_foren f1,forum_foren f, forum_threads t,forum_posts p,forum_posts p2 WHERE p.pid in (425348,425322,425305,425288,425287,425285,425270,425265,425263,425222,425196,425192,425111,425067,425061) AND t.tid=p.tid AND f.fid=p.fid AND f1.fid=p.fid_parent AND c.cid=p.cid AND p2.post_deleted=0 AND p2.tid=p.tid AND p2.pid<=p.pid GROUP BY p.pid,t.tid,f.fid,f1.fid,c.cid ORDER BY post_time desc
SELECT r.rid,r.riddle_name,q.level,q.released FROM riddle_riddles r,riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released>="2025-05-01 06:06:02" ORDER BY released LIMIT 0,1
SELECT r.rid,r.riddle_name,q.level,q.released FROM riddle_riddles r,riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released>="2025-05-01 06:06:02" ORDER BY released LIMIT 0,1
SELECT count(*) FROM riddle_riddles r, riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released < "2025-05-01 06:06:02"
UPDATE system_sessions SET session_page = 'userposts',session_time = 1746072362 ,session_data='b:0;' WHERE sid='6ee1f9bcf78c583fbd4174905aff2547'
INSERT INTO stats_bot_ip SET date='2025-05-01',ip='039095d9',agent='Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)',page='userposts',count=1 ON DUPLICATE KEY UPDATE count=count+1
UPDATE system_sys_vars SET value='1746072422|0|0|-' WHERE typ='V' AND item='countdown'
INSERT INTO stats_counter_pi (id,count_bot,date,hour) VALUES ('userposts','1','2025-05-01','06') ON DUPLICATE KEY UPDATE count_bot=count_bot+1