moulded hat 3183 Beiträge geschrieben |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Gordian Knots -> Level 121 - 130 -> Level 125: Der Papa des Namenspaten |
 Datum: 28.09.2010, 12:37:01 |
Nebelguru hat Folgendes geschrieben: | Danke, ich hatte das runde Ding schon falsch benannt. Quasi nach einem Hit von Johnny Cash |
Ja, das ist ein naheliegender Irrweg. Da hing ich auch eine Weile... |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Gordian Knots -> Level 121 - 130 -> Level 124: Augenteil beim Kartenspiel |
 Datum: 27.09.2010, 14:38:48 |
Nicht die haben sich ausgesöhnt, sondern in einem bestimmten Jahr hätte allgemein und global Aussöhnung angesagt sein sollen... |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Gordian Knots -> Level 121 - 130 -> Level 123: Hügel des Konfuzius |
 Datum: 27.09.2010, 12:04:17 |
Das Promi-Wer-mit-Wem hat mich noch nie interessiert, daher kann ich die Liaison mit Liz Taylor auch nicht umsetzen. Ich komme mit der Ü in einen relativ kurzen Artikel, da daucht aber von den nachlesbaren Ex-Taylors keiner auf.
Edit: Habs doch gefunden. Der hat sich aber gut versteckt... Wahrscheinlich vor seiner Ex... *schauder* |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Biologie -> Level 81 - 90 -> Level 89: Piek |
 Datum: 24.09.2010, 17:47:28 |
Ich habe noch mal versucht, das Wappen zu finden. Aber das scheint unmöglich, denn da, wo es abgebildet ist, ist es nicht beschrieben. Ich weiß gar nicht, wie ich das Rätsel damals gelöst habe. Ich versuche mal, zu tippen: Such das Gebäude mal zusammen mit einem Tier, das in der Kirche "arm dran" ist. |
|
Allgemeines -> Frage zum Nachriddeln |
 Datum: 23.09.2010, 09:28:26 |
Ich habe ja auch einen Nachriddlemarathon hinter mir. Ich habe oft einfach von vorneherein die alten Wikiversionen benutzt. Wird denn, falls ein Rätsel aktualisiert wird, auch das Datum der Aktualisierung im Rätsel vermerkt? Wenn nicht, dann schlage ich das hiermit vor. Man kann das Datum ja mit ins  schreiben (sofern vorhanden, aber das ist ja meistens der Fall). |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie -> Level 61- 70 -> Level 69: Reichen da nicht schon Nord- und Süd- ? |
 Datum: 22.09.2010, 16:58:00 |
Das ist schwer.... wenn du weißt, für wen Lolli und Glatze stehen, dann musst du eigentlich nur noch lesen... vorausgesetzt, du bist mit der U im richtigen Artikel gelandet. |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie -> Level 61- 70 -> Level 69: Reichen da nicht schon Nord- und Süd- ? |
 Datum: 22.09.2010, 16:13:17 |
Vielleicht hast du auch den Kuller ungünstig benannt. Hast du vielleicht das braune, bröckelige Zeug genommen? Damit geht es nicht.
Und die Bezeichnung für rechts hast du schon gepostet, ohne das die Modsen es gesehen haben.  |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie -> Level 61- 70 -> Level 69: Reichen da nicht schon Nord- und Süd- ? |
 Datum: 22.09.2010, 16:02:12 |
So, Tippzeit.
Ich denke, es gibt erst mal einen kleinen Hänger beim BR rechts. Dazu kann ich nur sagen: Da steht sowieso nur Unsinn (wie es auch schon zu sehen ist). Deshalb muss man da auch nix rechnen und auch kein Abi haben. Man muss das Ding einfach beim Namen nennen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Photo-Shots |
 Datum: 22.09.2010, 15:18:40 |
Der Architekt ist klar... mal sehen....
Das ist das Ronald McDonald Haus in Essen, entworfen von Friedensreich Hundertwasser. Ich finde übrigens, dass es mehr Häuser von der Sorte geben sollte.
Und das hier?
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 22.09.2010, 15:18:10 |
Nach kurzer Absprache mit Thetis wüsste ich gerne, was das ist:
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 22.09.2010, 14:54:14 |
Das ist die Schädelform eines Mannes, der das Pech hatte, zufällig in eine Ansammlung Kaffee trinkender Frauen, auch "Damenkränzchen" genannt, zu geraten. Wie auch in anderen Bereichen, hat es auch bei der Dialogkultur innerhalb der Damenkränzchen eine stetige Weiterentwicklung gegeben. Nachdem die Disziplinen "Knopf ans Ohr Labern" und Kotelett an die Backe Schwatzen" Anfang des Jahrhunderts für veraltet erklärt worden waren, hat sich mittlerweile das "Delle in den Kopp Schwallen" etabliert.
Die Kassenärztlichen Vereinigungen betrachten diese Entwicklung übrigens mit Sorge und warnen vor nicht abzuschätzenden Langzeitfolgen für das Gesundheitswesen. |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Physik & Chemie -> Level 61- 70 -> Level 69: Reichen da nicht schon Nord- und Süd- ? |
 Datum: 22.09.2010, 14:11:16 Titel: Level 69: Reichen da nicht schon Nord- und Süd- ? |
Liebe Rätselgemeinde,
Ich begrüße euch ganz herzlich zu einem neuen Rätsel aus der Kategorie Physik & Chemie. Nein, ich wollte niemanden quälen, ich hatte nur Lust, mein OpenOffice mal auszuprobieren und einen Kalauer, der mich seit meiner Schulzeit begleitet, umzusetzen.
Ich wünsche viel Spaß.
...und schon ist das Treppchen voll:
- cappuccinoherz
- hanghuhn44
- gw1311
APPLAUS!
Und da ich um 16:00 noch hier sein werde, werde ich, falls nötig, persönlich Tipps verteilen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 22.09.2010, 10:54:50 |
Das ist die gemeine Phallassel (nicht zu verwechseln mit Falafel), wiss. ligia peosa, aus der Ordnung der Isopoda. Im Volksmund wird sie auch Krabbelwutz genannt.
Bei diesem Exemplar handelt es ich um ein Männchen, dessen eregierter Phallus mehr als die dreifache Körperlänge annehmen kann. Aus der dadurch sehr erschwerten Verwendung des Begattungsorgans resultiert die Tatsache, dass die Phallassel extrem vom Aussterben bedroht ist.
Hier auf dem Bild ist zu sehen, wie der Phallus bei dem Versuch, ein Weibchen zu bespringen, in den Waldboden gerammt wurde. Da die Schwellkörper sich nur langsam entleeren, kann es vorkommen, dass ein Männchen in diesem Zustand von einem Fressfeind angegriffen wird oder gar verhungert.
Und was soll das sein?
 |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen |
 Datum: 22.09.2010, 09:25:42 |
Das ist natürlich der Aachener K(l)ammerchor, hier fotografiert beim Proben der Teppichkant(at)e. Wie man sieht, handelt es sich um einen gemischten Chor. Allerdings wurde der Begriff "gemischt" hier etwas ungünstig umgesetzt. Normalerweise stehen vorne links die Sopransängerinnen, vorne rechts Alt, hinten links Tenor und hinten rechts Bass. Durch die Anordnung in einer Reihe und die Durchmischung der Stimmen kommt es leider zu Irritationen, so dass die Teppichkant(at)e eher nach Rand(ale) eines Fußabtreters klingt.
Allerdings frage ich mich noch immer, was das hier zu bedeuten hat:
 |
|
Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Literatur II -> Level 11 - 20 -> Level 14: Undurchsichtiger Preis der Zeltanlage einer französischen Stadt |
 Datum: 21.09.2010, 17:00:05 |
(Ich schreib das schon mal vor und schick es um 17:00 ab, weil ich dann direkt weg muss:)
Zum linken Bild: Es gibt auf dieser Welt gewisse Gebiete bzw. ganze Kontinente, für die eine solch schnurgerade Grenzziehung typisch ist. Dabei handelt es sich um ehemalige Kolonien, wo die Grenzen nicht durch Ethnien oder landschaftliche Strukturen entstanden sind sondern eher am Reißbrett bei der Gebietsaufteilung.
Gerade Grenzlinien auch in der feineren Verwaltungsstruktur kenne ich allerdings z.B. kaum in Afrika. |
|
zurück 1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 211, 212, 213 weiter |
|