| | moulded hat 3183 Beiträge geschrieben | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 29.03.2007, 11:06:00 | Ich trinke hier mein Sonntagsbier
Ich will dir nicht die Haare schneiden... Sie ist doch zum Coiffeur gegangen, oder? | | Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 143 |  Datum: 29.03.2007, 10:41:34 | phrrk hat Folgendes geschrieben: | |
Nanana... Erste Plätze waren mir bisher nur in den Minis vergönnt. Da ist die Konkurrenz kleiner und es existiert kein vorgegebener Zeitplan, der dazu führt, dass alle gleichzeitig anfangen.
Nee, stimmt nicht ganz, ich hatte mal in einer "offiziellen" Katrgorie den 1. geschafft, aber der ist einem Systemausfall zum Opfer gefallen. | | Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Reloaded -> Level 161 - 170 -> Level 165: Latein/Deutsch |  Datum: 29.03.2007, 09:03:19 | Mannmannmann... da hab ich so lange gebraucht, dabei habe ich den Witz, der hinter dem BR steckt, selbst schon zigmal gerissen.
Zum Ergebnis des BR fällt mir nur ein Haufen Assis und eine zugepinkelte Innenstadt inklusive Uringeruch allerorten ein... Ich hatte da mal eine Freundin... | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 28.03.2007, 15:13:39 | Um sich dann kuschelnd ins Gras zu legen.
Doch leider ist die Dame blond... | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 28.03.2007, 15:06:51 | Unter einem blauen Himmel
ohne Schweinisches zu denken... | | Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur -> Level 11 - 20 -> Level 13: Erster Verarbeitungsort |  Datum: 28.03.2007, 14:08:24 | Ich hatte den Ort, um den es geht, woanders vermutet. Aber mein Platz 14 ist trotzdem eine persönliche Verbesserung in dieser Kategorie.
Mist, jetzt hab ich Lust auf Scholle Finkenwerder.... | | Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz |  Datum: 28.03.2007, 09:48:13 | Mag sein, dass du dich mit dem Islam detaillierter beschäftigt hast als ich. Aber ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass wir sehr wohl unterscheiden müssen zwischen dem Glauben und der Ideologie, die sich diesem Glauben zunutze macht. Christliche Fundamentalisten töten (in seltenen Fällen, vor allem aber in der Vergangenheit) auch, wenn sie der Meinung sind, gegen den Teufel oder das Böse zu kämpfen. Das Gebot "Du sollst nicht töten" lässt sich herrlich einfach umgehen, wenn man die zu tötenden nicht mehr als Mensch, sondern als Satan oder Dämon betrachtet.
Und auch die Bibel kann so ausgelegt werden, dass sie eine allgemeine Vorschrift für alle Lebensbereiche darstellt. In vielen fundamentalistischen Gemeinden findet man auch die Ansicht, die Bibel sei das direkte Wort Gottes und somit wörtlich zu nehmen. Wo, meinst du, kommen die ganzen Kreationisten her, die mittlerweile nicht mehr nur im "Bible Belt" in den USA sitzen, sondern sich hier ebenfalls breit machen?
Letztendlich ist eine heilige Schrift immer eine Sache der Auslegung. Und das Problem, das wir mit dem Terrorismus haben, liegt darin begründet, dass im Islam zur Zeit wohl die politisch motivierten Ideologen die Auslegungshoheit an sich gerissen haben. Den Glauben selbst sollten wir allerdings davon losgelöst betrachten, denn das birgt auch eine gewisse Chance in sich. Ich für meinen Teil richte mich in meinem christlichen Glauben auch nicht nach dem Anspruch auf Auslegungshoheit bestimmter Kirchen oder gar Sekten. Das gibt mir die Chance, den Inhalt des Cristentums für mich zu erkennen. Man kann die Bibel lesen, wie man einen Fisch isst: Das Fleich genießen und die Gräten auf Seite legen. Und das ist, denke ich, bei jeder heiligen Schrift möglich und notwendig.
Wenn wir uns weigern, zwischen politisch motivierten Fundamentalisten und gläubigen Moslems zu unterscheiden, dann spielen wir dem gefährlichen Islamismus doch nur in die Hände. Dann entziehen wir doch den aufgeklärten und friedlichen Moslems jede Grundlage, auf der sie wenigstens hier bei uns für einen modernen, friedlichen Islam einstehen können. Ich finde, wir sollten deren Einfluss eher stärken.
Ach ja, ich habe auch einmal eine Diplomarbeit geschrieben, allerdings zu einem ingenieurwissenschaftlichen Thema. Dadurch weiß ich aber, dass eine Diplomarbeit (genauso wie eine Doktorarbeit oder eine andere wissenschaftliche Veröffentlichung) niemals in der Lage ist, die gesamte Komplexität eines Gebietes zu beleuchten. Es sind eigentlich immer nur Teilaspekte, die detailliert beschrieben werden. Und gerade in Geisteswissenschaften ist die Komplexität um einiges höher als z.B. in den Ingenieurwissenschaften. (Ich weiß ja nicht, was du studiert hast, aber es klingt sehr geisteswissenschaftlich.)
Generell ist in der Wissenschaft vieles eine Sache des Standpunktes, von dem aus ein gewisser Zusammenhang betrachtet wird. Das gilt nach meiner Erfahrung selbst für Ingenieruwissenschaften, die doch von Außenstehenden oft als "exakt" angesehen werden. | | Allgemeines -> wikipedia |  Datum: 27.03.2007, 15:26:43 | Irgendwie scheint die interne Suche bei Wikipedia kaputt zu sein. Vielleicht wird da gerade dran geschraubt... | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 27.03.2007, 14:56:45 | Selten noch in Hillie's Dose Hat da wer was anderes erwartet? *g*
Schließlich ist er auch schon alt... | | Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz |  Datum: 27.03.2007, 13:14:31 | corona111 hat Folgendes geschrieben: | Er ruft u.a.:"Ich bezeuge, dass niemand der Anbetung würdig ist außer Allah" und "Es gibt keine anderen Götter außer Allah". Manch ein Christ kann das vielleicht nicht so einfach tolerieren wie Du. Hängt wohl an der individuellen Toleranzschwelle. |
Oder am Grad des persönlichen Fundamentalismus. Wenn man Frieden zwischen den Religionen will, dann muss man akzeptieren, dass nicht nur die eigene Religion den "wahren Glauben" für sich beansprucht. Ich zitiere: "Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben." Und nun betrachte diesen Satz aus der Sicht eines Anhängers einer anderen Religion. Das ist eine Eigenschaft, die fast alle Religionen haben. Und das muss man für ein friedliches Nebeneinander zwar nicht für sich selbst akzeptieren, aber tolerieren.
corona111 hat Folgendes geschrieben: | Statt blinder Toleranz hinterfrage ich, ob eine Ideologie, die sich Religion nennt, per se etwas Gutes sein muss. |
Meine Toleranz ist da keineswegs blind. Und den Islam als eine "Ideologie, die sich Religion nennt" zu bezeichnen, finde ich sehr unreflektiert. Dazu schreibe ich gleich noch etwas.
corona111 hat Folgendes geschrieben: | Was aber, wenn die "heilige" Schrift selbst verfassungsfeindliche Elemente enthält? Sie lehnt beispielsweise die negative Religionsfreiheit ab. Wie ist das mit Artikel 4 Deiner Meinung nach vereinbar?
Was glaubst Du, warum die Gründerinnen unter Polizeischutz stehen? Mitten in Deutschland im 21. Jahrhundert.
|
Die "heilige" Schrift der Christen ist da auch nicht viel besser. (Ich habe die Anführungszeichen nur als ausgleichende Gerechtigkeit gesetzt.) Sie wurde ebenfalls missbraucht, um großes Leid im Namen Gottes zu rechtfertigen. Und Jesus bekommt vom Teufel im übrigen während der Versuchung in der Wüste auch Bibelzitate um die Ohren gehauen. Sowohl aus der Bibel als auch aus dem Koran kann man Zitate herauspicken, die dazu geeignet sind, den entsprechenden Glauben in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.
Ich finde es sehr sehr wichtig, zwischen dem Glauben und einer Ideologie, die sich diesen Glauben zunutze macht, zu unterscheiden. Der Islamismus ist nicht gleichzusetzen mit dem Islam. Der Islamismus ist das Gewand, in das sich eine neue Art von Faschismus kleidet. Es ist eine politische Ideologie, die sich der Religion als wirksames Instrument bedient. Denn wenn man eine politische Ideologie etablieren möchte, dann eignet sich als Träger dieser Ideologie nichts besser als eine Religion, der viele Gläubige angehören. Dafür gibt es im Christentum ebenfalls genug Beispiele.
Die Ex-Muslime sind mir bekannt. Aber ich denke nicht, dass diese Leute ihren persönlichen Glauben aufgegeben haben. Ich glaube eher, dass sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, sich so deutlich wie möglich von den ideologischen Auswüchsen, die den Terrorismus und die Frauenfeindlichkeit hervorrufen, zu distanzieren. Sich dazu als Ex-Muslim zu bezeichnen, ist ein krasser, aber deutlicher Schritt. Und warum diese Frauen unter Polizeischutz stehen müssen, ist ganz klar eine Sache der oben erwähnten Ideologie und nicht des muslimischen Glaubens.
Unterhalte dich mal mit einem gebildeten, aufgeklärten Moslem und du wirst sehen, dass die Unterschiede zwischen Christen und Moslems gar nicht so groß sind.
Abschließend muss ich noch einmal deutlich sagen, dass ich kein Freund von unreflektiertem "Christen-Bashing" bin. Einige Aspekte der gängigen Kirchen und auch vieler fundamentalistischer Freikirchen, sowie gewisse Begebenheiten aus der Vergangenheit der Christen bieten zwar genug Anlass zu berechtigter Kritik, aber davon bleibt in meinen Augen der tiefere Sinn des christlichen Glaubens als Religion des Friedens und der Erlösung unberührt.
Aber ich finde, man sollte sich dann auch mit anderen Religionen entsprechend differenziert auseinandersetzen. | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 27.03.2007, 12:53:05 | And often I refused to blow."
Da hat er noch mal Glück gehabt... | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 27.03.2007, 11:12:23 | die Flecken nicht sehr elegant,
die Monis hübsches Kleidchen zierten... | | Allgemeines -> Weltanschauung und Toleranz |  Datum: 27.03.2007, 11:10:01 | Was den oben genannten Muezzin betrifft - da haben wir hier auch einen. Und das kann ich sehr gut tolerieren, auch als Christ. Denn ich finde den Singsang weitaus angenehmer für das Ohr als die dröhnenden Kirchenglocken. Des weiteren ruft er nur mittags und nachmittags, was mich nicht weiter stört. Die Kirchenglocken dagegen schmeißen mich Samstag bzw. Sonntag früh auch schon mal aus dem Bett.
Es gab auch vor Jahren eine Bürgerinitiative gegen den Muezzin. Da habe ich mir gedacht: was soll das denn?
Ich kann zwar einen Muezzin tolerieren, aber keine Bürgerinitiative, die sich gegen die in der Verfassung unseres Landes festgeschriebene Religionsfreiheit stellt. Denn das und nichts anderes war die Motivation dieser Bürgerinitiative. Schließlich ist der Muezzin hier leiser als die Kirchenglocken und ruft zu eindeutig angenehmeren Zeiten.
Als jemand, der im Deutschen Kulturkreis beheimatet ist, sind Kirchenglocken für mich natürlich anheimelnder, aber ich finde, der Muezzin muss auch rufen dürfen. Schließlich tut er das bereits mit gewissen Einschränkungen. Streng genommen müsste er fünfmal am Tag, auch früh morgens, zum Gebet rufen. Aber mit Rücksicht auf die überwiegend christliche Bevölkerung tut er es höchstens zweimal am Tag.
Das ist ein guter Kompromiss, an dem es meiner Meinung nach nichts zu rütteln gibt. Darüber betrachte ich die Moslems genauso wie die Juden als Glaubensverwandte, denn schließlich hängen alle drei Religionen sowohl über den einen Gott als auch von ihrer Entstehungsgeschichte her zusammen. | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 27.03.2007, 09:04:38 | Weil: Sex ist böse, eieiei...
Gewalt dagegen kein Problem? | | Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |  Datum: 27.03.2007, 08:52:46 | Macht's eine Miezekatz für Geld.
Erst schnurrt sie, streicht an Beinen lang... | | zurück 1, 2, 3 ... 179, 180, 181 ... 211, 212, 213 weiter | |
| |
|