moulded hat 3183 Beiträge geschrieben |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Witziges und Kurioses -> Kniffeliges |
 Datum: 16.02.2007, 15:35:53 |
Ich denke, wir sollten vor allem mal die Aufgabenstellung klären. So ist z.B. eine wichtige Frage: Wird die Geschwindigkeit des Flugzeuges relativ zum Band oder relativ zur Erde betrachtet?
Sobald das Flugzeug nämlich eine Geschwindigkeit relativ zur Erde hat, kann es abheben. Da das Flugzeug aber auf dem Band steht, habe ich bisher die Geschwindigkeit als relativ zum Band gemessen angenommen. |
|
Rätsel-Hilfe -> Naturwissenschaften - Biologie -> Level 1 - 10 -> Level 6: Nicht terrestrischer Peter Pan |
 Datum: 16.02.2007, 15:18:31 |
War eigentlich ganz nett... hab mal wieder den Anfang verpasst *g*
Dummerweise hab ich dann auch noch viel Zeit verloren, indem ich beim europäischen Gegenstück verweilte, anstatt mich um den Wohnsitz des anderen zu kümmern.
|
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Witziges und Kurioses -> Kniffeliges |
 Datum: 16.02.2007, 13:42:26 |
corona111 hat Folgendes geschrieben: | kukana hat Folgendes geschrieben: | Wenn das mit dem Rollband funktionieren würde, bräuchte man ja keine langen Startbahnen mehr. Ein entsprechend großes Rollband drunter und ein paar Meter reichen zum Start??? |
Problem ist, dass das kein Fahrwerk und auch kein Reifen mitmachen würde |
Nö, das Problem ist, dass das Flugzeug dann nicht abheben würde.
Ach ja, der Vergleich zum Propellerboot: Dieser Vergleich ist schwierig, weil das Boot da flussauffärts tatsächlich von der Strömung gebremst wird (Reibungskräfte zwischen Boot und Wasser und auch zwischen den einzelnen Wassermolekülen). Aber das Wasser ist ja nicht so eingestellt, dass es in der anderen Richtung immer die gleiche Geschwindigkeit hat wie das Boot. Wenn man also mit dem Boot schnell genug ist, fährt man vorwärts. Das kostet aber bei der gleichen Geschwindigkeit relativ zum Ufer mehr Energie als flussabwärts. Ich könnte mir vorstellen, dass es Strömungen gibt (in der Theorie), die stark genug sind, um das Boot komplett zu bremsen. Aber das ist alles sehr schwer zu quantifizieren und nicht so einfach darzustellen, wie Geometrie, die Kräfte und die Geschwindigkeitsverhältnisse an einem Rad (vorausgesetzt, das Rad rutscht oder dreht nicht durch). |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 111 |
 Datum: 16.02.2007, 10:19:59 |
Ich hab das BR jetzt geknackt. Ich bin auch bei der Verwechslung gelandet und habe da einen Klick weiter ein Ersatzwort gefunden.
Nur das  verschließt sich mir noch. Da gäbe es mehrere Möglichkeiten, die aber alle irgendwie nicht so ganz zu passen scheinen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 111 |
 Datum: 16.02.2007, 09:59:26 |
Und ich hänge immer noch am BR. Nichts sinvolles. Ich kenn den Kerl, finde aber keine kurze Frau zum weglassen. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Witziges und Kurioses -> Kniffeliges |
 Datum: 16.02.2007, 09:53:09 |
Die Geschwindigkeit des Laufbandes ist doch an die des Flugzeugs gekoppelt. Mit anderen Worten, es setzt zeitgleich mit der Vorwärtsbewegung des Flugzeuges ein. Und wird das Flugzeug in der einen Richtung schneller, so wird das Laufband um den gleichen Betrag in der anderen Richtung schneller.
In deiner Variante läuft das Laufband unabhängig vom Flugzeug los, das ist aber laut Aufgabenstellung nicht zulässig. Da muss man schon die Kopplung von Laufband und Flugzeug berücksichtigen.
Außerdem ist die Reibung auf keinen Fall zu vernachlässigen. Nur, wenn das Laufband in einem unendlich kurzen Zeitraum von 0 auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt (was unmöglich ist), bleibt das Flugzeug mit ausgeschaltetem Triebwerk wegen der Massenträgheit erst mal stehen. Aber im selben Moment beginnen die Reibungskräfte zu wirken und ziehen es in Richtung des Laufbandes allmählich nach hinten.
Ach ja, und wieso sollten sich die Räder doppelt so schnell drehen? Dann müssten sie ja auf dem Laufband durchdrehen. Wenn du dich an die Zeichnung hältst, die man unter dem hier geposteten Link findet: Die ist falsch. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 111 |
 Datum: 15.02.2007, 14:56:44 |
Hmm.. wenn ich den ohne kurze Frau nehme, bleibt nur ein Buchstabe übrig... aber den krieg ich auch nicht mit den beiden linken Bildern zusammen... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 13:41:19 |
für manche ist's ein rotes Tuch
denn nirgendwo steht wörtlich drin... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 13:29:39 |
Das lecker Mädchen, erste Wahl,
hat heimlich er schon lang beäugt... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 13:19:15 |
Heilet nicht vom Brot allein.
Gerade darum hoffte er... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 13:14:35 |
schmieren dir ein Butterbrot,
schicken dich damit nach Haus... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 111 |
 Datum: 15.02.2007, 13:12:37 |
Ich kann mich des Einrucks nicht erwehren, dass es mit was rundem zu tun hat. Aber ich finde da irgendwie nix. Auch nicht, wenn ich das verballhornte Land mit einbeziehe. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 13:06:19 |
hat lang vor dem Altar gesessen
und blickte stumm zum Kruzifix... |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 111 |
 Datum: 15.02.2007, 12:54:21 |
Da fällt mir spontan ein Wort ein, dass ausgesprochen in beiden Sprachen gleich klingt, aber sehr unterschiedliche Bedeutingen hat. Aber dass Udot so verferkelt denkt, bezweifele ich entschieden. |
|
Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> Das superlange Gagolga-Gedicht zum Selberbasteln - mach mit! |
 Datum: 15.02.2007, 12:42:09 |
und nicht, um seinen Wurm zu kneten.
Denn das, so sagt der Papst in Rom... |
|
zurück 1, 2, 3 ... 190, 191, 192 ... 211, 212, 213 weiter |
|