Hongxuan hat 1307 Beiträge geschrieben |
|
Allgemeines -> Anfangszeiten der Rätsel |
 Datum: 30.05.2007, 04:08:11 |
eRoine hat Folgendes geschrieben: | Auf [...] und Fremdkontinentler
einzugehen, fände ich ein wenig zuviel des Guten. |
 ist schon gut so.... auch wir am Ende der Welt haben jetzt ab und zu die Möglichkeit, live dabei zu sein. |
|
Rätsel-Hilfe -> Geisteswissenschaften - Geschichte & Kultur -> Level 1 - 10 -> Level 6: Kirchenoberhaupt des ehem. Byzantion |
 Datum: 28.05.2007, 04:22:12 |
öh - rausfinden, wem die Linke "gehört" und dann mit rechts verbinden... |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 28.05.2007, 03:59:38 |
cyberlix hat Folgendes geschrieben: | aber ich weiß das ich großschreiben kann...ich will aber nicht weils bequemer ist |
 .... ich weiß , das s ich .... aber nicht , weil 's bequemer ...
*duck-und-wech*
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Next Generation -> Level 21 - 30 -> Level 26: Symbolisch |
 Datum: 27.05.2007, 15:26:49 |
also, das erste, was einem zum Schild einfällt, eingeben...
Schild betrachten
eine Info vom Schild eingeben
maritim denken (viele Möglichkeiten gibt's da nicht)
 suchen ... bisschen ausführlicher lesen muss man da schon... (oder cleveren Suchbegriff bei strg+f eingeben...) |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 27.05.2007, 14:37:44 |
@Kukana: Das ist ja eine tolle Tastatur! LOL
Hab ich mir gleich ergoogelt und werde sie heute noch weitergeben.
... und ich bin so faul (wie schon erwähnt), dass ich mir im letzten Satz ein Pronomen und das e von habe erspart habe. Das mach ich oft, dass ich das e von der ich-Form des deklinierten Verbes weglasse und noch nicht mal durch ein (dort durchaus korrektes) Apostroph ersetze.
Rumeiern spare ich mir auch. ne Antwort, nen Fred und nen Nashorn brauchen nicht so viele Eis. |
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Next Generation -> Level 21 - 30 -> Level 26: Symbolisch |
 Datum: 27.05.2007, 00:37:34 |
och, wenn man sich dann endlich mal traut, auf die richtige symbolische Seite zu gehen (nachdem man alle Titel auf der Volltextsuche abgeklappert hat  ), dann sticht das maritime doch schon ins Auge. Der Rest ist dann recht einfach. |
|
Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Musik -> Level 1 - 10 -> Level 6: Kein Adeliger |
 Datum: 26.05.2007, 08:12:35 |
ach menno.... wieder nen Ohrwurm - auf der letzten Seite. 1980  ... muss ich eigentlich immer wieder mal dran denken, wenn ich hier so Versuche anstelle, etwas zu ö....
... und der Typ der Ü ist ja ganz schön in die Breite gegangen... |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 24.05.2007, 01:36:25 |
moulded hat Folgendes geschrieben: | Warum setzen neuerding's so viele Hirni's vor jede's "s", da's am Ende eine's Worte's steht, einen Apostroph? |
Rückschließend vom Namen dieses Apostrophs (Deppenapostroph): Weil sie...
Elina - nettes "Gedicht"
|
|
Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Next Generation -> Level 11 - 20 -> Level 17: Bürgerkriegsversion |
 Datum: 19.05.2007, 23:46:22 |
Der Artikel ist lang, aber die Dame hat da bestimmt nicht gearbeitet. Und voll war's da ja nicht.
...und selbst wenn du mit Platzhalter gearbeitet hast, dann muüsstest du eigentlich bei Ansicht der gebotenen Liste aufsingen müssen... |
|
Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Film und Fernsehen -> Level 11 - 20 -> Level 17: 1x1 des Films |
 Datum: 19.05.2007, 00:54:54 |
Wenn man oben mit der linken Film anzahl rechnet und das Ergebnis mit dem Adjektiv von unten verbindet, kommt man bei Wiki zu Ray Bradbury, der allerings die Lösung nicht kennt. |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 19.05.2007, 00:40:42 |
netter Link.... kann ich vielleicht gebrauchen, wenn ich das nächste mal einem Englisch-Sprecher verklickern muss, warum die Deutschen da noch ein Personalpronomen brauchen. (Ich sage auch immer nur: Muss man halt auswendig lernen.  ) |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 19.05.2007, 00:29:31 |
|
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 19.05.2007, 00:18:01 |
find ich ja nett, das Klübchen, das sich während meiner Abwesendheit gebildet hat.
Falls jemand mitliest, der sich nicht outen will, weil er's nie auseinanderhalten kann:
Ich wollte auf keinen Fall Rüffel verteilen. Ich glaube aber, dass man manchmal einfach eine Gedächtnisstütze braucht, und dann macht man den Fehler beim nächsten Mal nicht mehr.
Ich bin von Natur aus faul. Ich schreib lieber immer so richtig wie möglich, statt bei "offizieller Korrespondenz" bei jedem 5. Wort überlegen zu müssen, wie das denn nun geschrieben wird.
Gegen Tippfuhler kann man leider nicht impfen. Ich bin mittlerweile in der glücklichen Lage, dass ich blind tippen kann, und deshalb auf dem Bildschirm mitlese, was ich da verbreche. Die Backspace-Taste ist eine vielbenutzte Taste meiner Tastatur.
@Cyberlix - ich bin voller Bewunderung. Auch mit 2 Fingern bist du ganz schön fix.
Neue Rechtschreibung?
Musste ich mir als DaF Lehrerin angewöhnen. Vieles fand ich logisch... so Sachen wie Portomonä - da graust es mir allerdings. Gämse geht ja noch. Delfin... naja.
Die Worttrennungsregeln sind allerdings auch mir nicht ganz geheuer.
Fotografie hab ich schon immer mit F geschrieben... mein Vater ist Fotograf. *gg*
Übrigens: Ich glaube, die Dänen schreiben Filosofie.
Dann gibt's auch noch so ganz neudeutsche Wörter, die mir als Englischsprecher nicht leicht von der Zunge gehen. Hauptsächlich: Händi.
Handy ist ein Adjektiv, kein Substantiv. ...und hier gibt's einen Haushaltsreiniger namens "Handy Andy".
Wir sagen übrigens: Mobile (mobeil), die Amis Cell oder Cellphone.
Und nun wollte ich noch was schreiben (für Roma), aber das bewahre ich mir lieber für ein Rätsel auf... wenn ich denn irgendwann mal wieder eins erstelle.
O-Himmel.  Jetzt musst ich doch editieren, weil ich oben dass statt das geschrieben hatte. |
|
Allgemeines -> Die zehn Gagolga-Gebote (ausbaubar) |
 Datum: 18.05.2007, 16:57:36 |
Hoffe, das ist noch nicht erwähnt worden:
67. Ich werde die Zeit des Rätselbeginns genauestens checken, so dass ich nicht zu spät hier hereinstolpere und Regel 66 befolge. |
|
Allgemeines -> Schubsen |
 Datum: 18.05.2007, 16:39:23 Titel: Schubsen |
Hallihallo
keine Angst, ich will keinen Vortrag über Ehrenkodexe, PNs etc halten.
Ich wollte nur mal kurz anmerken, dass das Verb "schubsen" mit dem Substantiv "Schub" und dem Verb "schieben" verwandt ist und mit b geschrieben wird und nicht mit p.
... und wo ich schon bei den Korinthen bin:
das ist ein Artikel/Marker und ein Pronomen, das auch mal einen Relativsatz einleiten kann.
dass ist ein Bindewort, das man nicht mit das verwechseln sollte, und das das Komma ganz lieb hat.
LG, die Frau Lehrerin |
|
zurück 1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 86, 87, 88 weiter |
|