Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Profil
  10 Gagolganer online (0 registrierte und 10 Gäste)
  Gagolganer: 9697   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

moulded's Beiträge

 User-Profil
   Profil
   Freitext
   Gästebuch
   Beiträge
   Rätselstatus
 
 Awards
Oscar 2009 
 
moulded hat 3183 Beiträge geschrieben
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke -> Abgedrehte Erklärungen
Beitrag Datum: 02.07.2008, 09:57:17  
Das ist eine stark vergrößerte Aufnahme des Kopfes eines Schnüffelkäfers (Coleopterum Olfaktorium).

Der asymmetrische Aufbau lässt auf eine hohe Spezialisierung und Anpassung an einen klar definierten Lebensbereich schließen. Der linke (vom Käfer aus gesehen) Teil des Kopfes enthält eine in der Welt der Insekten einzigartige Sensorik, die nur dazu dient, den einzigen natürlichen Feind des Schnüffelkäfers, die linksumläufige Schleichkatze (Viverrida sinistra),  rechtzeitig zu entdecken und abzuwehren. Da sich die linksumläufige Schleichkatze grundsätzlich von links anschleicht, ist im Laufe der Evolution dieser asymmetrische Aufbau des Käferkopfes  entstanden. Durch die drei Drüsen im unteren linken Bereich sondert der Käfer im Verteidigungsfall giftiges Schmalz ab, das er zuvor auditiv aus Deutschen Schlagern extrahiert hat. Zu diesem Zweck dienen die übergroßen Ohrmuscheln am oberen Bildrand.

Der Hauptteil des Gesichtes besteht aus mehreren Reihen von Punktaugen in der oberen Gesichtshälfte. Darunter liegen acht verschiedene Riechrüssel. Diese haben sich entwickelt, weil der Schnüffelkäfer oft erkältet ist. So kann er einzelne verstopfte Riechrüssel hochziehen, während die anderen gleichzeitig zum Riechen benutzt werden können.

Die rot-gelbe Verfärbung der Zahnreihen im unteren Bereich lässt auf eine mangelnde Mundhygiene schließen.

Der Schnüffelkäfer verfügt über einen ausgezeichneten Geruchssinn, allerdings ist der Wissenschaft bisher nicht bekannt, wozu dieser dient. Versuche, ihn beim Lösen von Gagolga-Rätseln als Password-Schnüffler einzusetzen, waren bisher erfolglos.

Aber was ist denn wohl das hier:

UserImage
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 525 (Fabelhaft)
Beitrag Datum: 02.07.2008, 08:21:07  
Ich finde in dem Artikel auch zu viel, was zum Question passt. Ich schlag mal versuchsweise eins davon vor. Wenn es falsch ist, kann ich ja das nächste versuchen.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel -> Mini 523 (ohne einer durchschnittlichen Häufigkeit...)
Beitrag Datum: 02.07.2008, 07:18:41  
Ich find das BR nicht. Die Ü habe ich - denke ich - kapiert, aber ohne BR komme ich da wohl nicht weiter. Die einzelnen Sportarten hab ich erkannt, aber was bringt das? Und wenn ich den allgemeinen Begriff für die Gegenstände auf dem Bild nehme, finde ich nichts, wo ich die Ü unterbringen könnte.

Edit: Ah jetzt ja. Man sollte den Ü-Teil mit der Häufigkeit nicht mit dem mathematischen Ü-Teil in Verbindung bringen. Das geht nämlich auch, aber dann erhält man etwas, das man nicht weglassen kann.
 
 Rätsel-Hilfe -> Hobby & Freizeit - Musik -> Level 41 - 50 -> Level 46: 9 Zoll Nägel? Oh Yes!
Beitrag Datum: 01.07.2008, 18:47:17  
Ich schließe mich an. Das "Oh Yes" sagt mir gar nix.
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Whole 9 Yards -> Level 71 - 80 -> Level 72: Farbschützer, Farbbewahrer, bunter Hüter, ...
Beitrag Datum: 01.07.2008, 17:43:25  
Ich komme mit dem BR nicht klar. Flagge hab ich (Muss ich die abkürzen? Wenn ja, soll ich das Auto nehmen oder die Datenautobahn?)
Rechts gibt es ja zwei Möglichkeiten, aber Mitte? Da passt nichts zu den beiden anderen, weder sportlich noch allgemein grün. Ich habe auch schon die Verwandtschaft nach allen möglichen unmöglichen Begriffen befragt.

Edit: Hab falsch abgekürzt. Jetzt ist es natürlich klar...
 
 Rätsel-Hilfe -> Specials - A-CH - Rätsel -> Level 51 - 60 -> Level 52: Von wegen immer nur Häusle baue
Beitrag Datum: 27.06.2008, 14:35:33  
Dann such doch mit der Schreibweise, die Nuva gepostet hat, mal beim Onkel rum.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 14:23:03  
Den Einfall finde ich ziemlich genial. Erinnert mich irgendwie an Agathe Bauer. Smile
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 14:20:41  
Hab ich doch... Smile

Aber OK, hier die englischsprachige Originalversion: "Have a Nice Day" (Hef N Eistee)
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 14:18:28  
Auaaaaa! Das tut ja fast schon weh!  Laughing

Und damit ich nicht wirklich noch Prügel beziehe, sage ich diesmal nicht das böse "S"-Wort sondern wünsche einen netten Tag.  Wink  Mr. Green
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 13:50:37  
Jo, die Lösung geht auch. Ich habs jetzt aber nicht durchgerechnet. Smile

Zu den Bildern: Hmmm... bis auf einen Buchstaben, den man aber wahrscheinlich vernachlässigen kann, lande ich wieder beim Softrocker...  Mr. Green *duck*
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 12:46:35  
OK, hier ist mein Lösungsweg (Spoiler):

Nennen wir die Gesamtmenge der Schweine mal G und die Menge, die jeder Sohn bekommt mal S1 für den ersten Sohn, S2 für den zweiten Sohn etc... bis S6 für den 6. Sohn. Da aber jeder gleich viele Schweine bekommt, brauchen wir nur S1=S2=...=S6 = S.

Der erste Sohn bekommt:

[1] S=1+ (G-1)/7 (also eins plus den Rest (G-1) durch sieben)

Der zweite bekommt:

[2] S=2+ (G-S-2)/7 (also zwei plus von dem, was nach Abzug der Menge für den ersten Sohn noch übrig ist minus die zwei, die er schon hat (G-S-2) durch sieben)

Daraus kann man dann basteln:

(aus [1]: ) 7S=7+(G-1)

(aus [2]: ) 7S=14+(G-S-2)

Also:

(aus [1]: ) G=7S-6

(aus [2]: ) G=8S-12

Dann:
[2] - [1]: 0=S-6 -> S=6

Jeder Sohn bekommt also 6 Schweine und weil es 6 Söhne sind, müssten es 36 Schweine sein.
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 12:44:49  
Riesenlang? Ich hab zwei relativ kurze Gleichungen mit jeweils zwei Unbekannten. Da kann man dann eine eliminieren und hat dann direkt die andere. Smile
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 12:19:01  
Darf ich mit dem Posten noch warten? Da versucht nämlich gerade noch jemand zu lösen...  Smile
 
 Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele -> unreife Gagolgarätsel
Beitrag Datum: 27.06.2008, 11:17:52  
Wenn jemand die mathematische Formulierung haben möchte, kann ich sie zuschicken oder vielleicht auch posten, wenn das Rätsel "abgelaufen" ist. Smile  Cool
 
 Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Whole 9 Yards -> Level 61 - 70 -> Level 66: Mit Mostrich
Beitrag Datum: 27.06.2008, 09:01:06  
Wie war das? Mittendrin statt nicht dabei?
Dancing
 
zurück  1, 2, 3 ... 82, 83, 84 ... 211, 212, 213  weiter
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH

Erzeugt in 0.24668 Sekunden mit 15 Abfragen
Nettolaufzeit: 0.24668 Cps: 4
SELECT typ,item,value FROM system_sys_vars
INSERT INTO system_sessions (sid,uid,gid,session_ip,session_time,session_bot) VALUES ('0cdb07d825785b030580bea74f0f2661',0,99,'d849d8ba',1757539379,1)
SELECT * FROM system_sessions WHERE sid='0cdb07d825785b030580bea74f0f2661'
SELECT * FROM system_users WHERE uid=0
SELECT * FROM system_users WHERE uid=4231
SELECT count(*) FROM forum_categories c,forum_posts p WHERE p.post_deleted=0 AND p.post_poster=4231 AND c.cid=p.cid AND c.categorie_auth>=99
SELECT pid FROM forum_categories c,forum_posts p WHERE p.post_deleted=0 AND p.post_poster=4231 AND c.cid=p.cid AND c.categorie_auth>=99 ORDER BY post_time desc LIMIT 1230,15
SELECT p.pid,p.tid,p.fid,p.fid_parent,p.cid, p.post_time,p.post_subject,p.post_uid,p.post_text,t.thread_title,f.forum_title,f1.forum_title AS parentforum_title,c.categorie_count_foren+c.categorie_count_subforen AS categorie_count_allforen,c.categorie_title,count(p2.pid) AS post_page FROM forum_categories c,forum_foren f1,forum_foren f, forum_threads t,forum_posts p,forum_posts p2 WHERE p.pid in (299747,299733,299731,299658,299635,298784,298779,298773,298771,298755,298745,298744,298738,298733,298721) AND t.tid=p.tid AND f.fid=p.fid AND f1.fid=p.fid_parent AND c.cid=p.cid AND p2.post_deleted=0 AND p2.tid=p.tid AND p2.pid<=p.pid GROUP BY p.pid,t.tid,f.fid,f1.fid,c.cid ORDER BY post_time desc
SELECT r.rid,r.riddle_name,q.level,q.released FROM riddle_riddles r,riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released>="2025-09-10 23:23:00" ORDER BY released LIMIT 0,1
SELECT r.rid,r.riddle_name,q.level,q.released FROM riddle_riddles r,riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released>="2025-09-10 23:23:00" ORDER BY released LIMIT 0,1
SELECT count(*) FROM riddle_riddles r, riddle_questions q WHERE r.riddle_launched=1 AND q.riddle=r.rid AND q.ok=1 AND q.released < "2025-09-10 23:23:00"
UPDATE system_sessions SET session_page = 'userposts',session_time = 1757539380 ,session_data='b:0;' WHERE sid='0cdb07d825785b030580bea74f0f2661'
INSERT INTO stats_bot_ip SET date='2025-09-10',ip='d849d8ba',agent='Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)',page='userposts',count=1 ON DUPLICATE KEY UPDATE count=count+1
UPDATE system_sys_vars SET value='1757539440|0|0|-' WHERE typ='V' AND item='countdown'
INSERT INTO stats_counter_pi (id,count_bot,date,hour) VALUES ('userposts','1','2025-09-10','23') ON DUPLICATE KEY UPDATE count_bot=count_bot+1