| |
Index -> Lifestyle -> Eltern unter sich | Gutes/schönes Kinderspielzeug | | | Autor | Beitrag |
|
 11.08.06 14:07 Titel: Gutes/schönes Kinderspielzeug |
|
|
Man ist ja häufig auf der Suche nach schönem Kinderspielzeug, was den Attacken der lieben KLeinen stand hält und denen auch Spaß macht. Vielleicht lassen sich hier Anregungen finden, auch für Geschenke für andere Kinder. Ich kann nur für die bis zu 4jährigen sprechen:
- Lego-Duplo der Bagger: Kind kann schrauben und auseinander bauen,
Bauteile wechseln und das Ding betanken, dann macht er Bohrgeräusche.
- Haba Spiel: Ratzfatz, dient der Kommunikationsfähigkeit. Elternteil wird aber benötigt, weil Geschichten vorgelesen werden und die Kinder dann Holznachbildungen schnappen müssen.
-einfache Kasperlepuppen. Heißgeliebt und ständig neu verwendet..
to be continued.... 
"künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen, als natürliche Dummheit!"
>>>>>>>>>>>Gemeinsam sind wir unausstehlich<<<<<<<<<<<<< |
nach oben |
|
|
 11.08.06 16:48 |
|
|
meine kinder sind schon größer, deswegen biete ich für bis 8jährige ;O)), skip-bo , rummicub und engel&bengel |
nach oben |
|
|
 12.08.06 07:26 |
|
|
cyberlix hat Folgendes geschrieben: | meine kinder sind schon größer, deswegen biete ich für bis 8jährige ;O)), skip-bo , rummicub und engel&bengel |
 Ist das zum essen???
Meine sind noch grösser (zumindest 3 - davon spielen 2 mit Puppen
- aber echten  )
Kannst du das mal bitte beschreiben deine skip-bo usw.?
Der jüngste wird 3 und liebt seine
WIMMELBÜCHER
die heissen so weil es darin "wimmelt"
vor Tieren, Menschen, Fahrzeuge usw.
Jedesmal wenn man gemeinsam oder der Gnom alleine
Wimmelbuch schaut, findet man wieder was "neues"
WADER-Spielzeug ist schön stabil,
also 10x an die Wand packt es locker 
Grüssle
NAF
-------------------------------
Unser Rätsel: 186 Gagolga - The beginning |
nach oben |
|
|
 12.08.06 08:21 |
|
|
Lego Duplo haben wir auch noch. Mittlerweile bauen sie (4¾ und seit heute 7 J.) aber auch mit dem kleinen Lego.
Ganz "in" sind aber auch allerhand Brettspiele und Puzzles (diese bevorzugt von Ravensburger, zz bis zu ca 180 Teilen).
Brettspiele, zB:
Schach
Das verrückte Labyrinth (kann man für die Kleinen modifizieren - Kinderversion ist nicht nötig)
Scrabble
ne gute, klassische Spielesammlung
allerlei HABA Spiele
Uno
Quartett
Schwarzer Peter
Blocks
Tücher jeder Art und Größe
Kasperle
Puppen (auch Jungs spielen gern mit Puppen, wenn man sie lässt)
Puppenküche (zT selbstgemacht)
ne gute Murmelbahn zum zusammenbauen
Mobilo
Meccano Junior
Holzeisenbahn (egal welche Firma - passen alle zusammen)
(tonreines) Glockenspiel
Tiere und Dinosaurier
verschiedene Hüte, Westen, Taschen, Umhänge zum Verkleiden
klassischer Pappkoffer
Bücher, Bücher, Bücher ... (Wer Tipps will, melde sich bitte)
Meine Jungs haben auch jederzeit Zugang zu Papier, Scheren, Klebstift, Wachmalkreiden (Stockmar), Buntstiften (Staedler), Tesafilm ...
guter Kinderfußball
Federball
Tennisball am Ständer (also hier heißt es Pole-Tennis)
Sandkiste
Tonka-Fahrzeuge
Gummi-Autos
Im Moment spielen sie aber draußen - mit Stöckchen, Steinen, nem Korb und einer leeren Konservendose (hallo, Herr Nachbar  )
Man sollte auf alles achten, denn man kann alles deuten. Hermann Hesse/Glasperlenspiel
|
nach oben |
|
|
 12.08.06 13:05 |
|
|
@ naf meine 2 großen sind auch nicht mehr 8 *lach*
die sind 17 und 11, spielen aber nicht mehr so dolle
ich hätte das andre posting zwecks alter wahrscheinlich etwas anders umschreiben müssen
skip-bo ist ein kartenspiel
ein zwischending zwischen maumau und uno
genial! und macht uns mehr spaß als uno
rummicub ist wie räuberrommé, aber mit so kleinen steinchen
und engel&bengel ist ein würfelspiel
alle spiele sind ab ca 6 jahren geeignet und grade skip-bo wird hier von früh bis abends gezockt :O) |
nach oben |
|
|
 12.08.06 19:42 |
|
|
In unserem Kindergarten ist in diesem Jahr " Geomag" der Renner.
Das ist ein Magnet-Konstruktionsspielzeug.
Unsere Kinder lieben es... nutzen es kreativ und experimentieren unaufhaltsam.
Was uns weiterhin in diesem Jahr gute "Dienste" geleistet hat, sind die "Wo ist Walter" oder andere "Suchbücher".
Die Kinder suchen konzentriert Kleinigkeiten auf "wilden" Bildern... kommen ins Gespräch...(oder beginnen dadurch zu sprechen) und haben richtig Spaß damit.
Neben allem "pädagogisch wertvollem" Material lieben unsere Kinder unsere "Krabbelkiste":::
Darinn ist: Wollreste, Papierreste, Schrauben, Nägel, Schwämme, Korken,... u.s.w.
das ist das ALLERBESTE !!!
in eigener Sache: Seit dem 01.o8. haben wir 37 Neue... alles 2-3 jährige.... wir dachten immer: "nicht leistbar".
Jetzt lächeln wir, freuen uns... (finden die Kinder unprofessionell süüß)
und bewundern die Fähigkeiten dieser kleinen Menschen.) |
nach oben |
|
|
 12.08.06 19:59 |
|
|
Dann schmeiß ich mal hier den Nintendo in die Runde...Spielzeit wird von mir auf ne halbe Stunde pro Tag festgesetzt. Da ich eine Tochter habe also auch Mädchenspiele: die Nintendogs natürlich, das war ihr Einstieg...niedlich animiertes Hundespiel, wo Kind sich um den eigenen Hund kümmern muß (wir haben ja auch nur ne langweilige Katze!)
Super Princess Peach...alles schön in rosa, reines Geschicklichkeitsspiel
Meine Tierpension...wieder kümmern um Tiere, diesmal verschiedene Arten davon!
Ansonsten momentan ständig draußen unterwegs mit Stöcken, Seilen,Steinen und vielen Nachbarskindern!
Basteln, kleben, schnipseln und bemalen ist bei schlechterem Wetter dann wieder angesagt...und lesen natürlich...
Drachenreiter
Herr der Diebe
Pferdebücher (meine alten...)
Die wilden Hühner
Ach ja...meine Kröte ist übrigens 8 |
nach oben |
|
| | |
| |
|