Rätsel Wahnsinn Gagolga
Das nächste Rätsel ist in Arbeit
Forum
  9 Gagolganer online (0 registrierte und 9 Gäste)
  Gagolganer: 9685   Rätsel online: 9498
Jetzt kostenlos anmelden!  
 

Gagolga Forum

 Rätsel
Beitrag Rätsel-Hilfe
Beitrag Allgemeines
 
 Community
Beitrag Lifestyle
Beitrag Freizeit
Beitrag Wissenschaft
Beitrag Umfragen
 
 Unterhaltung
Beitrag Spiel, Spaß, Spannung
Beitrag Gagolganer unter sich
Beitrag Off-Topic
 
 Gagolga
Beitrag Admininfo
Beitrag Feedback
 
 
 Index -> Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen
Elizabeth George - With no one as witness
    
AutorBeitrag
Beitrag  06.02.07 22:33
    Titel: Elizabeth George - With no one as witness
 
UserImage

Elizabeth George – “With no one as witness” bzw. “Wo kein Zeuge ist”

Elizabeth George ist eine 57-jährige Autorin, welche in Seattle lebt und seit 1988 ihr Geld mit dem Schreiben von Kriminalromanen verdient. Sie ist besonders bekannt für ihre Inspector-Lynley-Romane, wovon dieser auch einer ist. Schon ihr Erstlingswerk wurde mit dem Agatha Christie Award ausgezeichnet und sie gilt in England als eine der Crime Ladies.

Im Mittelpunkt der Inspector-Lynley-Romane steht neben Inspektor Lynley auch Seargeant Barbara Havers, die Geschichten Spielen in London. Thomas Lynley ist ein adliger Gentleman-Detektiv, welcher auch häufiger als Lord Asherton in Erscheinung tritt. Er hat sich zwar für die Arbeit beim Scotland Yard entschieden, ist aber finanziell unabhängig, da er aus einer reichen Familie stammt. Im Gegensatz dazu steht seine Assistentin Barbara Havers, denn sie stammt aus kleinen Verhältnissen und muss sich um ihre kranken Eltern kümmern.

Soviel zum Allgemeinen, nun folgt die Kurzbeschreibung von „With no one as witness“:

Gleich zu Beginn des Buches wird der Leichnam eines Jugendlichen aufgefunden. Die Aufbahrung und Brutalität schockieren die Ermittler. Als Lynley und Havers anfangen hinter diesen Fall zu schauen, entdecken sie 3 ähnliche Fälle aus jüngster Vergangenheit. Die Opfer waren ebenfalls alle Jugendliche, jedoch von schwarzer Hautfarbe und die Morde waren über die ganze Stadt verteilt. Als die Presse von dem Ignorieren der vorrausgegangenen Morde erfährt, sind die Rassismusvorwürfe riesengroß und der Serienmörder wird zum Hauptthema erkoren. Assistant Commisioner Dave Hillier bemüht sich um Schadensbegrenzung, er befördert Winston Nkata, einen Schwarzen Detective, damit dieser bei den Pressekonferenzen neben ihm sitzen kann. Nkata selbst ist von dieser Art der Beförderung wenig begeistert und Lynley ist über den Presserummel den Hillier veranstaltet äusserst verärgert.
Als eine fünfte Jungenleiche gefunden wird, ist die Öffentlichkeit nicht mehr zu halten und Hillier verschlimmert alles indem er die Presse sogar in die Arbeit der Ermittler blicken lässt.
Ein Führungsstreit zwischen dem Assistant Commisioner Hillier und Star-Ermittler Lynley entbrennt auf Grund der öffentlichen Arbeitsmethode Hilliers, welche Lynley und sein ganzes Team in Gefahr bringt.
Eine gefährliche Jagd nach einem Serienmörder beginnt, welche von Jugendförderungszentren bis hin zu dubiosen nächtlichen Treffen von Pädophilen in allen Bereichen der Stadt London spielt. Wer steckt hinter den Morden? Ist es jemand aus dem Polizeibereich mit Hintergrundwissen? Ist es einer der Jugendbetreuer? Oder war es doch ein Beteiligter dieser pädophilen Treffen? Und was steckt hinter dem mysteriösen Zauberer der verwickelt scheint? Viel Spass beim Herausfinden.

Ich habe mir dieses Buch auf Englisch geholt und ich habe es geradezu gefressen. Ich hatte vorher noch nie einen Lynley-Roman von Elizabeth George gelesen, ich bin also nicht voreingenommen, aber dieses Buch hat mich absolut überzeugt. Es hat mich bis zur letzten Seite gefesselt. Die Autorin versteht es den Mörder mysteriös dastehen zu lassen und man schwankt wie die Polizisten immer zwischen den Meinungen wer es gewesen sein könnte.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, hoffe das die deutsche Übersetzung gut gelungen ist, aber wer die Fähigkeiten hat sollte sich diese britische Art des Schreibens einmal im Original zu Gemüte führen.

Mit freundlichen Grüßen
Tobias


 
Eireann go braugh!

Jenny, gráim thú agus cronaím thú!
nach oben  
Beitrag  07.02.07 00:15
 
Hab sie alle verschlungen, die Inspector Lynley-Romane von Elisabeth George! Ganz schön dicke Schinken, einer wie der andere, was den Vorteil hat, dass selbst Turboleser länger als einen Tag was davon haben....
Die Protagonisten sind mir mittlerweile auch richtig ans Herz gewachsen und ich brenne immer wieder auf die Fortsetzung.
nach oben  
Beitrag  07.02.07 19:35
 
Ich kann Hely nur zustimmen, die meisten Lynley- oder St.James-Romane habe ich auch schon intus, langatmig aber hervorragend Very Happy

LG Danni


 
The truth is out there!
nach oben  
Beitrag  07.02.07 20:16
 
habt ihr dieses Buch auch schon gelesen?

Was ist eure Meinung zum speziellen Handlungsverlauf?


 
Eireann go braugh!

Jenny, gráim thú agus cronaím thú!
nach oben  
Beitrag  08.02.07 11:43
 
Shamrock hat Folgendes geschrieben:
habt ihr dieses Buch auch schon gelesen?

Was ist eure Meinung zum speziellen Handlungsverlauf?


Na selbstvertürlich!
Den "Verbrechenshandlungsfaden" fand ich mal wieder interessant und spannen aufgebaut - den "PrivatenfadenLynley" fand ich nicht so gut--mir zu traurig....Der Handlungsaufbau bei der George ist ja immer etwas konstruiert, wie bei vielen "britischen" Krimis, aber ich mag das ganz gerne.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Fortsetzung.
nach oben  
Beitrag  08.02.07 12:16
 
Ich bin ein großer Krimileser und muss sagen, dass ich erst ein Elisabeth George Buch gelesen haben, was mir viel zu langatmig angelegt war.

Ich musste mich richtig durchquälen, was mir z.B. bei Wallander noch nie passiert ist.

Die Verfilmungen waren spannend, die Engländer und ihre Geschichten gefallen mir normalerweise gut, aber ich wollte kein zweites Buch lesen.

Wie das Buch hieß, weiß ich leider nicht mehr, es spielte in seinem "Elternhaus", er war mit seiner Verlobten da, ein Mord geschah, sein drogenkranker Bruder war verdächtig.....naja, wie auch immer....es zog sich irgendwie wie Kaugummi.....


 
  Mopsordenträgerin !

Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im   Chez Gunt   <----Klick hier ... :)
nach oben  
Beitrag  08.06.07 18:12
 
Ich habe meinen ersten Thomas-Lynley-Krimi vor ca. 15 Jahren gelesen und habe inzwischen die gesamte Reihe hier stehen.

Ich muß sagen, ich mag sie alle, Handlung wie Charaktere.  Aber nach diesem Buch war ich einfach nur wütend, wütend, wütend. WAS hat sich Mrs. George nur bei diesem Ende gedacht ?????  Evil or Very Mad

Noch wütender war ich nur, als ich die Verfilmung von "Gott schütze dieses Haus" im TV gesehen hab. Wie kann man ein tolles Buch und diese Charaktere nur so verhunzen.. ich hab danach nie wieder in die Serie reingeschaut.

Aber trotz und alledem: Die Bücher sind klasse, wobei die Handlung nicht immer leicht verdaulich ist. Ich kann sie auch nur wärmsten empfehlen.


 
In jedem Mann steckt etwas Gutes..  und wenn es das Küchenmesser ist.

Film & Fernsehen       Level: 9 Platz: 2
Gagolga - Reloaded   Level: 166+172 Platz: 1
Geschichte & Kultur   Level: 12 Platz: 31

nach oben  
  
 
 
Bissle was zur Entspannung zwischendurch
Kreuzworträtsel      
Support  Impressum  Datenschutzerklärung© 2006-2025 insoliti GmbH

Erzeugt in 0.00629 Sekunden mit 11 Abfragen
Nettolaufzeit: 0.00629 Cps: 159
SELECT typ,item,value FROM system_sys_vars
SELECT * FROM system_sessions WHERE sid='1b88cc357fcea68ec34b399bb923c112'
SELECT * FROM system_users WHERE uid=0
SELECT *,categorie_count_foren+categorie_count_subforen AS categorie_count_allforen FROM forum_categories WHERE categorie_auth>=99 ORDER BY parent,categorie_sort
SELECT t.thread_title, t.thread_count_posts, t.first_post AS thread_first_post, t.last_post AS thread_last_post, t.last_post_poster AS thread_last_post_poster, t.thread_auth_post, t.thread_type, t.thread_status, t.thread_vote, f2.forum_title, f1.forum_title AS parentforum_title, f1.forum_riddle, c.categorie_title, c.categorie_count_foren+c.categorie_count_subforen AS categorie_count_allforen FROM forum_foren f1,forum_foren f2,forum_threads t, forum_categories c WHERE f1.cid=17 AND f1.fid=53 AND f1.parent=0 AND f2.cid=17 AND f2.fid=76 AND f2.parent=53 AND t.cid=17 AND t.fid=76 AND t.fid_parent=53 AND t.tid=1980 AND c.cid=17 AND c.categorie_auth>=99
SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS p.*, u.gid, u.user_avatar, u.user_posts, u.user_sig, u.user_sig_uid, u.user_rank, u.user_state, u.user_show_online, u.user_last_action FROM forum_posts p,system_users u WHERE p.post_deleted=0 AND p.tid=1980 AND u.uid=p.post_poster ORDER BY p.pid asc LIMIT 0,15
SELECT FOUND_ROWS() AS count
UPDATE forum_threads SET thread_views=thread_views+1 WHERE tid=1980
UPDATE system_sessions SET session_page = 'fposts',session_time = 1745632463 ,session_forum_cid='17',session_forum_fid='76',session_forum_tid='1980',session_forum_time=1745632463 WHERE sid='1b88cc357fcea68ec34b399bb923c112'
INSERT INTO stats_bot_ip SET date='2025-04-26',ip='03805fb1',agent='Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)',page='fposts',count=1 ON DUPLICATE KEY UPDATE count=count+1
INSERT INTO stats_counter_pi (id,count_bot,date,hour) VALUES ('fposts','1','2025-04-26','03') ON DUPLICATE KEY UPDATE count_bot=count_bot+1