| |
Index -> Wissenschaft -> Literatur -> Buchrezensionen | Zusammen ist man weniger allein - Anna Gavalda | | | Autor | Beitrag |
|
 09.05.07 21:21 Titel: Zusammen ist man weniger allein - Anna Gavalda |
|
|
Inhalt :
Philibert ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen spricht, gerät er ins Stottern. Camille, magersüchtig und künstlerisch begabt, arbeitet in einer Putzkolonne, und Franck schuftet als Koch in einem Feinschmeckerlokal. Er liebt Frauen, Motorräder und seine Großmutter Paulette, die keine Lust aufs Altersheim hat. Vier grundverschiedene Menschen in einer verrückten Pariser Wohngemeinschaft, die sich lieben, streiten und versuchen, irgendwie zurecht zu kommen.
Dieses Buch habe ich gerade gelesen und habe jetzt noch das Lächeln im Gesicht .
Vier Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein können...ein wenig verrückt , ein wenig traurig, viel Realismus aus dem wahren Leben, ein guter Schuß Träumerei und immer ein leichtes Schmunzeln und ein liebenswertes Gefühl auslösend.
Die Schreibweise hat mich ebenfalls fasziniert, da sie so ganz anders ist, als ich bislang kannte. Auf jeden Fall hat mich das Buch nicht losgelassen und beim lesen habe ich so manches Mal die Welt um mich herum vergessen. 
Eine Sommersprosse ist noch kein Gesichtspunkt
und Kopfjucken ist noch keine Gehirntätigkeit. |
nach oben |
|
|
 04.06.07 15:41 |
|
|
Danke, liebe Sonne64, für diese Buchempfehlung!!!
Ich habe mir das Buch nur aufgrund dieser Rezension besorgt und möchte zuerst sagen, dass ich es keine Sekunde bereut habe!
Faszinierend sind die verschiedenen Charaktere, mit Macken, mit Schwächen, aber auch ungeahnten Stärken, von denen sie selbst nichts wissen!
Der Titel hält vielleicht manch einen davon ab dieses Buch zu lesen, weil er sich anhört wie eine Pseudo-Psychologische Verpackung.
Doch packt einen der Roman sofort beim Schlafittchen und lässt einen nicht mehr los und man verspürt eine Sympathie für die Protagonisten, die ihresgleichen sucht!
Tolles Buch mit ungewöhnlichem Schreibstil - absolut weiter zu empfehlen!
Mehr solcher Bücher! und: Ich will sofort da einziehen!
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 08.06.07 15:12 |
|
|
hallo,
das ist ein gaaaaanz wunderbares buch. eines der besten, das ich je gelesen habe. die charaktere sind alle so liebevoll beschrieben. und trotz allen anspruchs gibt's ein happy end! schön.
lg. C.
Chloris |
nach oben |
|
|
 04.08.07 12:45 |
|
|
OBWOHL meine Freundinnen dieses Buch gut finden, habe ich es mir gekauft... und sogar gelesen. *g*
Ich mag ja sonst KEINE französischen Bücher oder Spielfilme... sogar die wundervolle Welt der Amelie habe ich nie gelesen oder als Film gesehen.
Und dieses Buch fing sehr französisch an.
Man merkte an der Übersetzung, dass es eben französisch ist... und französisch gedacht ist.
Realistisch fand ich es übrigens auch nicht wirklich.... das stört aber nicht.
Wer will schon realistische französische Romane lesen?
Die gehen alle schrecklich tragisch aus oder enden plötzlich mitten im Geschehen... open End.
Dieses Buch... Zusammen ist man weniger allein... ist ein wundervolles modernes Märchen... und es hat, wie es sich für ein Märchen gehört... ein Happy End.
Und ich habe es mit großem Vergnügen gelesen... und mochte sämtliche Hauptpersonen.... und das will was heißen bei einem französischem Buch! 
Stolze Trägerin des Gagolga Rätseltitels:
caesar magnus itinerae gagolgae
|
nach oben |
|
| | |
| |
|