Index -> Rätsel-Hilfe -> Gagolga - Seven Seals -> Level 21 - 30 |
Level 28: Feste gewesen |
| zurück 1, 2 |
Autor | Beitrag |
|
 15.06.14 22:11 |
|
|
Ich versuche gerade, das BR zu lösen. Muss ich beim ersten Begriff anfangen und mich dann der Reihe nach durchhangeln?
Zum 1. Begriff hätte ich etwas gefunden. Da gibts aber mehrere Möglichkeiten, entwedeer ein Ort oder ich habe die Auswahl unter mehreren Personen. Ich scheitere dan n beim 2. Wort. Was ist ein Eileherbeiradon? Irgendwas mit einem Ei oder mit Eile? |
nach oben |
|
|
 15.06.14 22:24 |
|
|
Du brauchst die Begriffe des BR und die trägst Du zusammen zur Verwandtschaft.
Wenn Du das im BR in einzelne Worte zerlegst, dann sollen die schon Sinn ergeben, die sind nur zusammengeschrieben, damit klar wird, daß damit nur ein Wort gesucht wird. Es muß also Eile heißen.
Du mußt die nicht unbedingt der Reihe nach lösen. |
nach oben |
|
|
 15.06.14 22:25 |
|
|
Ich hab nun das BR auch ohne den 2. Begriff gelöst und die Ü gefunden. Mal schaun, aus wie vielen Teilen die U besteht. |
nach oben |
|
|
 16.06.14 10:36 |
|
|
Ich war mit den Flüsterterminen zuerst bei einer fremdsprachlichen, dunklen Tageszeit...da spricht man in der Regel auch nicht so laut...war aber leider falsch
Kleiner Tipp: Das PW für's Leben heißt HUMOR |
nach oben |
|
|
 16.06.14 22:31 |
|
|
Jetzt hänge ich schon geraume Zeit an der U, die Überreichte geladene Teilchen habe ich inzwischen gefunden aber die Getränksicherung kann ich damit nicht Einklang bringen, weder in dem entsprechenden Artikel noch in dem Artikel der Ü, wie viele Schritte hat eigentlich die U? Würde mich freuen wenn ich einen guten Tipp bekäme - Danke im Vorraus
-- Wissen ist Macht- weiß nix macht nix-- |
nach oben |
|
|
 16.06.14 22:44 |
|
|
Die U hat drei Schritte. Den ersten hast Du hoffentlich richtig, dann such dort nach einem Getränk und dabei steht dann ein Synonym dafür, daß etwas in Sicherheit gebracht wird. Dir fällt das beim Lesen vermutlich nicht weiter auf, weil Du damit was anderes verbindest  |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 |
|