Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - GsDs 2015 -> Level 1 - 10 |
Level 5: 1. maskulin |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 08.10.15 16:18 |
|
|
Powertex hat Folgendes geschrieben: | hätte vielleicht sogar was gehoben Nautisches, aber da ist kein Papa in Sicht |
Ja, der fährt was anderes....beim Papamobil war ich auch...
Nautisch gibts da auch mehrere......viele Verlaufsmöglichkeiten..... |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von inschra am 08.10.15 17:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
 08.10.15 16:19 |
|
|
Ich hab immer nur das falsche Wappen gefunden - auch mit der Bildersuche
Klexx hat Folgendes geschrieben: | Also irgendwas macht Ihr falsch, was auch immer das ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber das Rätsel ist lösbar.  |
Ich wurde wegen guter Führung entlassen, nicht wegen guter Laune!
|
nach oben |
|
|
 08.10.15 16:26 |
|
|
also mir hat das gut gefallen, nach einigen irrwegen doch alles gut zu finden
was wir wissen ist ein tropfen, was wir nicht wissen ist ein ozean
(isaak newton) |
nach oben |
|
|
 08.10.15 16:47 |
|
|
Ich hab das BR, aber was sagt mir die Ü ? Ist das nur ein Begriff der da gesucht ist ? Es gibt dort einiges maskulines aber ich komme nur in ewig lange Artikel und in keinem gehts um die Nautik |
nach oben |
|
|
 08.10.15 16:55 |
|
|
1.!! maskuline
was wir wissen ist ein tropfen, was wir nicht wissen ist ein ozean
(isaak newton) |
nach oben |
|
|
 08.10.15 16:58 |
|
|
Schön, mir hat's gefallen. |
nach oben |
|
|
 08.10.15 17:21 |
|
|
Man kann beim falschen Wappen landen, je nachdem wie und womit man sucht, aber wenn das Wappen im Artikel anders aussieht und dann auch noch Unsinn rauskommt, sollte man drüber nachdenken, warum das Wappen im BR nicht viereckig ist.
In der U wird etwas im gehobenen nautischen Sinn, gehoben, nicht den höchsten, den Ihr auftreiben könnt. |
nach oben |
|
|
 08.10.15 18:51 |
|
|
Das blau-rote Wappen hab ich nur 1 x gefunden und das ist keine Stadt. Abkürzen kann ich das auch. Aber das 1. Wappen bringt mich zur Verweiflung. Es ist unauffindbar. Und der Rest reicht nicht, um das BR zu lösen. Wobei mir zum Herrn rechts auch mehr als ein Werk einfällt, wofür er berühmt wurde. Wer erbarmt sich und gibt mir nen Tipp? |
nach oben |
|
|
 08.10.15 19:05 |
|
|
Das rot-blaue Wappen ist aus einem Nachbarland weiter südlich.
Das Wappen mit dem Tier kannst du auch finden, wenn du nur das Tier mit Farbe
und das rote Teil, genau benannt, eingibst, da gibt es einige Listen. Nicht sofort an 1. Stelle.
Das Wappen gibt es in einem unserer "neuen" Bundesländern.
|
nach oben |
|
|
 08.10.15 19:20 |
|
|
Das 1. Wappen habe ich nach einer guten Stunde endlich!!!!! gefunden. In den neuen Bundesländern. Das 2. Wappen müsste sich in einem der Alpenländer befinden. Aber das nützt mir gar nix. Ich krieg da nix brauchbares raus. Sehr mühsam, das BR!
Zu dem rechten Mann sind mir zwei sehr bekannte Begriffe eingefallen, die aber gar nicht gesucht wurden. Es wird nicht eines der Werke gesucht, sondern ein allgemeiner Begriff. Das war auch ein Knackpunkt für mich. |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von Rate-Lady am 08.10.15 19:41, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 08.10.15 19:30 |
|
|
Das BR habe ich, aber die Ü? Ist mit 1. maskulin die erste männliche Person im Artikel gemeint  ? |
nach oben |
|
|
 08.10.15 19:36 |
|
|
Das zweite Wappen gehört nicht zu einer Stadt, sondern zu etwas Größerem.
Zur Ü, versuch mal, die Zahl mit Punkt sozusagen maskulin zu machen |
nach oben |
|
|
 08.10.15 19:44 |
|
|
Wow, das war heftig - aber schön |
nach oben |
|
|
 08.10.15 20:00 |
|
|
Ich hab jetzt bei der U mehrere gehobene nautische Begriffe. Da kommen einige infrage. Aber Vaters Auto ist nirgends dabei. Mir fällt spontan auch nur das Papamobil ein, aber das gibts da nicht.
Dank Schubs gefunden! |
nach oben |
|
|
 09.10.15 12:59 |
|
|
Ich finde die Ü nicht
...oder vielleicht doch.
Langer Artikel...hast du auch ein Rätsel eingereicht, Klexx  ?
...und jetzt scheitere ich am ?
Kleiner Tipp: Das PW für's Leben heißt HUMOR |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von manu am 09.10.15 13:13, insgesamt 1-mal bearbeitet |
| zurück 1, 2, 3 weiter |
|