| |
Index -> Rätsel-Hilfe -> Specials - GsdS 2019 -> Level 11 - 20 | Level 20. Verkaufsförderndes Forschungsprojekt | | zurück 1, 2 | Autor | Beitrag |
|
 14.12.19 18:31 |
|
|
Klexx hat Folgendes geschrieben: | Sandwich ist ursprünglich englisch, der Döner türkisch. Du bist auf dem völlig falschen Kontinent unterwegs. Außerdem sieht das den beiden Häppchen doch gar nicht ähnlich. |
Ich weiß das es denen nicht wirklich ähnelt, aber was anderes ist mir dazu nicht eingefallen, hab es nun aber mit der Google Bildersuche gefunden, kannte ich nicht
Ich bin jetzt bei der Klassifizierung, finde ich das PW hier in der "Liste"
*edit: Kaum gejammert schon gefunden, wenn man genau liest springt es einem doch wirklich schnell in die Augen
You only live once, but if you do it right, once is enough. |
nach oben |
|
|
 14.12.19 19:36 |
|
|
Klexx hat Folgendes geschrieben: | ...Es haben so viele Rätsel gelöst, aber nicht abgestimmt, das ist etwas schade, ... |
Aber es ist doch viel logischer die Rätsel zu bewerten, wenn man alle gelöst hat.
(zumindest die, die man auch lösen konnte  )
Sonst gibt man beim ersten Rätsel überall volle Punktzahl und dann kommen völlig unerwartet noch bessere Rätsel.
Ganz zu schweigen davon, dass man dann nicht bei jedem zweiten Rätsel den Naturfreund als Ersteller vermutet.
(Meine Bewertung folgt morgen. ) |
nach oben |
|
|
 14.12.19 22:35 |
|
|
|
nach oben |
|
|
 15.12.19 10:50 |
|
|
Was spricht denn dagegen, mehrere Rätsel gut oder gleich gut zu bewerten? In der Summe der User, die bewerten ergeben das dann ja trotzdem unterschiedliche Gesamt-Bewertungen.
Ich hab bestimmt mehrere Rätsel ähnlich gut bewertet. Nach 20 Rätseln hätte ich den Überblick ja nicht mehr gehabt und eine genaue Abstufung machen können. Also für mich wäre eine Bewertung NACH Lösen Aller Rätsel noch viel schwieriger gewesen.
Die Zuordnung zum Ersteller evtl. aber schon. Da hab ich meist schon einen geraten, der mir später besser erschien.
|
nach oben |
|
|
 15.12.19 11:36 |
|
|
Es spricht natürlich nichts dagegen mehrere Rätsel gleichgut zu bewerten. 
Es ist auch gar nicht Möglich, alle Rätsel verschieden zu bewerten.
Und ja, es ist mehr Arbeit, im nachhinein alle Rätsel noch mal zu vergleich.
Das sollte auch keine Aufforderung sein, es so zu machen,
sondern lediglich ein Hinweis, dass jetzt noch Bewertungen kommen.
Vielleicht haben es ja andere auch so gemacht. |
nach oben |
|
|
 15.12.19 12:34 |
|
|
Ja, andere machen es auch so.
|
nach oben |
|
|
 15.12.19 14:56 |
|
|
Dann kann Klexx ja noch hoffen, dass viele bewerten, die abgewartet haben bis zum letzten Rätsel.
Ist eine ganz andere Vorgehensweise, aber auch wirklich sinnvoll. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Und sorry für das Zumüllen des Threads. Vielleicht kann man die Beiträge ja in einen neuen Faden werfen. Falls noch jemand später rätselt, nützen ihm unsere Beiträge ja gar nichts.
|
nach oben |
|
|
 16.12.19 06:38 |
|
|
Solche Beiträge kann ich später löschen, also müllt  die Threads ruhig weiter voll. Das ist viel schöner und lustiger, als wenn keiner was schreibt.
Immerhin hat sich der Vorsprung vom bisherigen Platz 1 von 0,01 Punkte auf enorme 0,06 Punkte vergrößert. Also quasi eine komfortable Führung |
nach oben |
|
|
 17.12.19 16:25 |
|
|
Also nochmal zum Rätsel ... mein großes Problem ist: ich habe nach dem BR HUNGER!
Und dies schränkt scheinbar mein Denken ein. Denn die Ü bleibt mir verschlossen. Auch wenn ich das BR direkt nicht essen kann, denke ich, sollte ich doch richtig sein. Gäbe es das BR hier um die Ecke, ich wäre schon längst da und hätte das voran stehende Problem nicht mehr!
Ich habe da nun sowohl ein Forschungsobjekt als auch was Verkaufsförderndes gesucht, aber nicht gefunden. Man könnte den ein oder anderen Begriff zwar vielleicht wage in die Richtung deuten, der richtige Weg bleibt mir aber scheinbar verschlossen ...
|
nach oben |
|
|
 17.12.19 16:39 |
|
|
Wenn du nur Hunger hast, ist evtl. dein BR schon falsch. Das genaue Glöckchen muss schon noch dazu. Da war ich auch - einfach, weil ich das kannte. War aber falsch oder eben nicht genau genug. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2 | |
| |
|