| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke | Worldhoppin' | | zurück 1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 80, 81, 82 weiter | Autor | Beitrag |
|
 30.07.08 10:57 |
|
|
Hamlet der Nussknacker 
Er hat's gefunden.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 30.07.08 12:26 |
|
|
Dann mal weiter gehoppt!!!
habs etwas grösser gemacht!!
Platz  bei Lit LV 57, Bio LV 55, W9Y LV 123, 174, WM LV 17
Advent08 2.Advent KWR LV4 *megafreu* |
nach oben |
|
|
 31.07.08 21:40 |
|
|
So, nach der Kirche brauchte ich was Abkühlung.
Daher bin ich nach Aruad gefahren. Es ist eine wasserlose Insel, die rund drei Kilometer vor der syrischen Hafenstadt Tartus (auch Tortosa oder Tartosa) liegt. Sie ist ca. 570 m lang und ca. 360 breit und vollständig von einem gleichnamigen Fischerdorf überbaut. Sie besitzt auf der Ostseite einen angelegten geschützten Hafen für kleine Boote.
Zu trinken hab ich genug eingepackt 
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 31.07.08 22:07 |
|
|
Ja du bist der Wahnsinn!!! Eine richtige Globetrotterin!!!!
Und dann auch noch genug zu trinken eingepackt!!
Man kann sich nur noch auf die Knie werfen und Dich anbeten.
Platz  bei Lit LV 57, Bio LV 55, W9Y LV 123, 174, WM LV 17
Advent08 2.Advent KWR LV4 *megafreu* |
nach oben |
|
|
 31.07.08 22:23 |
|
|
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 05.08.08 19:19 |
|
|
Hab jetzt ganz viele Mausoleums angeguckt, denn so sieht das Ding für mich aus. Aber bisher nichts passendes gefunden.
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
|
|
 05.08.08 19:48 |
|
|
Da denk ich mal, das ist kein Mausoleum
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 05.08.08 21:50 |
|
|
Es erinnert mich irgendwie an die französischen Schlösser.
Unsere Freiheit hört da auf, wo die des anderen anfängt. |
nach oben |
|
|
 05.08.08 21:58 |
|
|
Eher ein Denkmal (dachte ich von Anfang an, aber die Fee (Wahrnehmungsstörung korrigiert lol) scheint das ja zu bestätigen *g*).
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
Zuletzt bearbeitet von nuva am 05.08.08 23:10, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 05.08.08 22:45 |
|
|
Hamlet ? wo ist Hamlet ?
sitzt der da oben drauf und winkt ? 
achja, das ist wohl ein bisschen höher als ein Schloss
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 06.08.08 10:00 |
|
|
Die Höhe kann man ja leider nicht sehen von oben. War ja schon beim herkules, beim Bismarck und weiteren Persönlichkeiten.
Ich bin kein Streber *pffftttt.... und mich gibts nur mit Mecker |
nach oben |
|
|
 06.08.08 14:08 |
|
|
Hamlet ist schon da und ist fündig geworden!!
Das Völkerschlachtdenkmal ist eines der Wahrzeichen Leipzigs in Erinnerung an die Völkerschlacht von 1813 und heute eine Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums. Als das größte Denkmal Europas bildet es eine weithin sichtbare, markante Landmarke.
Platz  bei Lit LV 57, Bio LV 55, W9Y LV 123, 174, WM LV 17
Advent08 2.Advent KWR LV4 *megafreu* |
nach oben |
|
|
 06.08.08 14:28 |
|
|
 ja, der Ösi bei den Piefkes hat es gefunden.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
|
 06.08.08 16:00 |
|
|
so mal weiter gehoppt!!!

Platz  bei Lit LV 57, Bio LV 55, W9Y LV 123, 174, WM LV 17
Advent08 2.Advent KWR LV4 *megafreu* |
nach oben |
|
|
 07.08.08 22:39 |
|
|
Ich bin gehoppt,
Schloss Kronborg (dänisch Kronborg Slot [ˈkʀoːnbɔːʔʀ]; deutsch veraltet Kroneburg) ist eine Festung in Helsingør auf der dänischen Insel Seeland.
Ursprünglich geht die Figur  auf einen jütländischen Prinzen zurück, der auf der Insel Mors lebte. William Shakespeare verlegte für seine Tragödie "Hamlet" den Ort des Geschehens nach Schloss Kronborg in Helsingør (engl. Elsinore).
Zum 200. Todestag von William Shakespeare 1816 wurde erstmals "Hamlet" in den Mauern von Kronborg gespielt. Schauspieler waren Soldaten aus der Garnison von Kronborg. In den folgenden Jahren gibt es immer wieder Gastspiele berühmter Hamletdarsteller in Kronborg, darunter 1938 Gustaf Gründgens mit Marianne Hoppe als Ophelia.
Zuletzt bearbeitet von Wolfgang Schäuble,
heute 6:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 61, 62, 63 ... 80, 81, 82 weiter | |
| |
|