Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Rätselecke |
Photo-Shots |
| zurück 1, 2, 3 ... 138, 139, 140 ... 179, 180, 181 weiter |
Autor | Beitrag |
|
 03.03.10 18:39 |
|
|
ja, irgend ein Mahnmal denke ich auch.
Ich meine ich hätte mal sowas gehört, aber ich meine da ginge es um Umweltschutz im weitesten Sinn. Also wie lang die Bodenschätze noch reichen, wenn wir so weitermachen usw. fidne das aber jetzt auch nicht mehr
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 03.03.10 18:59 |
|
|
MAHNmal ist es nicht, aber wilbur hat recht, es hat
nichts mit der deutschen Geschichte zu tun
und steht daher auch nicht in Deutschland.
Und wie ich schon erwähnte, mit Umweltschutz hat es
(leider) nichts zu tun. Im weitesten Sinne steht es
eher mit etwas in Zusammenhang, daß die Umwelt
verschmutzt, aber danach solltet ihr nicht suchen.
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 03.03.10 23:33 |
|
|
hat s was mit Raumfahrt zu tun?
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 04:49 |
|
|
Oh ja, das hat es!
eRoine - princess of riddleness |
nach oben |
|
|
 04.03.10 08:15 |
|
|
Die Eroberung des Weltraums?
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 08:23 |
|
|
Vielleicht werden da alle Marsmännchen aufgelistet *g*
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 08:34 |
|
|
Ja, oer es sind Autogramme der Aliens 
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 08:38 |
|
|
Das Space Mirror Memorial, auch als Astronaut Memorial bekannt, ist ein Denkmal auf dem Gelände des Besucherbereiches des John F. Kennedy Space Center auf Merritt Island. Es wird von der Astronauts Memorial Foundation gewartet, deren Büros sich im NASA Center for Space Education nebenan des Besucherbereiches befinden. Das 1991 eingeweihte Denkmal soll an das Leben der Frauen und Männern erinnen, die in den Raumfahrtprogrammen der Vereinigten Staaten, insbesondere der NASA, starben. Das Space Mirror Memorial wurde vom Kongress zum National Memorial ernannt.
There are 10 kind of people:
Those who understand binary, and those who don't. |
nach oben |
|
|
 04.03.10 08:55 |
|
|
und da ich sicher bin schiebe ich gleich was hinterher:

There are 10 kind of people:
Those who understand binary, and those who don't. |
nach oben |
|
|
 04.03.10 11:04 |
|
|
da ich nicht annehme, dass der eigentümer des gebäudes davor so eitel ist, dass er den riesigen spiegel braucht, halte ich es für eine art solaranlage, oder so ähnlich...
Das Leben ist EIN Wunschkonzert |
nach oben |
|
|
 04.03.10 11:14 |
|
|
Sowas denke ich auch. Ich frage mich auch welche Funktion die kleineren Dinger haben, die man scheinbar nr von hinten sieht.
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 11:16 |
|
|
kleine solaranlagen? vielleicht soll der spiegel das sonnenlicht einfangen und auf die dinger reflektieren? nur wo steht sowas?
Das Leben ist EIN Wunschkonzert |
nach oben |
|
|
 04.03.10 11:19 |
|
|
Odeillo-Sonnenofen
In Frankreich beginnt 1946 das Centre National de la Recherche Scientifique mit der Untersuchung der verschiedenen Methoden zur Nutzung der Solarenergie. Erste Tests an großen Solaröfen werden durchgeführt, in Meudon wird ein 2 kW Ofen errichtet. Durch die erfolgreichen Versuche erkennt man 1949 die immensen Möglichkeiten der solaren Hochtemperatur-Technologie und beauftragt den französisch-deutschen Wissenschaftler Felix Trombe (1906 – 1985) zuerst mit dem Bau eines 50 kW Ofens in Mont-Louis, in den östlichen Pyrenäen, der 1953 in Betrieb geht und schon 3.000°C erreicht, und dann mit dem Bau des 1 MW Solarofens bei Odeillo.
Ich hab aber nix. Wer weitermachen will, bitte!
Denken ist Glücksache ...
Bei Hilfsanfragen bitte PW vom Vorlevel mitschicken.
Es sei denn das Rätsel ist nicht älter als 12 Stunden :-) |
nach oben |
|
|
 04.03.10 19:45 |
|
|
oh ich hab das was lustiges

Qua redit nescitis! |
nach oben |
|
|
 04.03.10 20:37 |
|
|
Goldig, aber unpraktisch *g*
Hilfe (keine fertigen Lösungen) per PN
- aber nur gegen Nennung von Riddle-Kategorie, Level
und dem Stand, wo ihr steckt und woran ihr rumdenkt ;) |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 138, 139, 140 ... 179, 180, 181 weiter |
|