| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Foren Spiele | unreife Gagolgarätsel | | zurück 1, 2, 3 ... 281, 282, 283 ... 1129, 1130, 1131 weiter | Autor | Beitrag |
|
 28.01.07 13:34 |
|
|
Ist schon schwer, von der Wiki loszukommen. Wenn man das aber mal geschafft hat (dank Tritt der Rätselerstellerin) ist es doch logisch...oder net?
So jetzt aber ran an die Lockenwickler
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:34 |
|
|
queenB hat Folgendes geschrieben: | Wie hätte ich denn dazu kommen sollen, "2 Meter" zu googlen?
*rätselhafteSachedas *g |
Da steht auf dem Bild vom Fadenspiel: Richtzahl
Bei Wiki liest Du im Fadenspielartikel : Richtzahl 2 Meter
|
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:34 |
|
|
queenB hat Folgendes geschrieben: | Wie hätte ich denn dazu kommen sollen, "2 Meter" zu googlen?
*rätselhafteSachedas *g |
weil die Richtzahl bei diesem Fadenspiel 2 meter ist... jaja die Eskimos... |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:35 |
|
|
ei gugge *lol
Bis zu dem Artikel bin ich gar nicht gekommen, ich Plöde Ich *lol

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:37 |
|
|
aaaaaaaaaaaaaaaH *bing*--jetzt hat's Klick gemacht...ich hab durch "Richtzahl" das Fadenspiel gefunden, deshalb war für mich das Wort schon abgearbeitet......UFF!!!!
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:39 |
|
|
Ich hab das früher auch immer gespielt, ganz vergessen.
Auch zu zweit mit abheben und so.
Muß ich nachher noch mal ausprobieren.

----------------------------------------
GOOD NIGHT AND GOOD LUCk
----------------------------------------
I'm built for comfort, I ain't built for speed. |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:47 |
|
|
noch mal eins zum Üben....
"BERUF"

? neurologische Grundlage eines musikalischen Feindes ? |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:53 |
|
|
hmmmm ich treib mich beim Apfelwickler rum, finde aber keinen musikalischen Feind, sondern nur Wanzen und anderes Getier.....mal weitergucken.....
Okay...ich hätte auch als musikalischen noch den "Ohrwurm" zu bieten....*feine Idee, hely... aber neurologische Grundlage??
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:55 |
|
|
kuelwalda hat Folgendes geschrieben: | hmmmm ich treib mich beim Apfelwickler rum, finde aber keinen musikalischen Feind, sondern nur Wanzen und anderes Getier.....mal weitergucken..... |
Such, Krötlein, such!!  gleich hat sie's!!!! |
nach oben |
|
|
 28.01.07 13:58 |
|
|
Lass dir ruhig Zeit, Krötlein.... bist scheinbar konkurrenzlos |
nach oben |
|
|
 28.01.07 14:00 |
|
|
Danke für's Anfeuern, hely, aber der Rest bleibt mir verschlossen......soviel wollte ich im Leben nicht über diese ekligen Tierchen wissen.....
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 28.01.07 14:03 |
|
|
kuelwalda hat Folgendes geschrieben: | Danke für's Anfeuern, hely, aber der Rest bleibt mir verschlossen......soviel wollte ich im Leben nicht über diese ekligen Tierchen wissen..... |
nicht aufgeben!!! Was ist denn musikalisch an dem Viech? |
nach oben |
|
|
 28.01.07 14:06 |
|
|
ich find nur noch:
Die Eingängigkeit von Ohrwürmern ergibt sich häufig aus der Verwendung bestimmter musikalischer Klischees und einfacher Melodiefolgen (siehe auch Hookline). Neuere Überlegungen, die z. B. das Zipfsche Gesetz berücksichtigen, zeigen, dass es eine neurologische Grundlage zu geben scheint, aufgrund derer bestimmte Melodien eingängig sind: Eine Art Melodietonleiter, die ähnlich zu der Akordtonleiter durch Reproduktion vortrainierter und einfach zu aktivierender Neuronenfeuermuster bestimmt ist.
? Spiegelneuronen ?
also entweder poste ich hier jetzt zwei komplette Seiten, oder ich geb auf....
Mopsordenträgerin !
Frau Krotuse, ihres Zeichens Kaltkrötsell im Chez Gunt <----Klick hier ... :) |
nach oben |
|
|
 28.01.07 14:20 |
|
|
kuelwalda hat Folgendes geschrieben: | ich find nur noch:
Die Eingängigkeit von Ohrwürmern ergibt sich häufig aus der Verwendung bestimmter musikalischer Klischees und einfacher Melodiefolgen (siehe auch Hookline). Neuere Überlegungen, die z. B. das Zipfsche Gesetz berücksichtigen, zeigen, dass es eine neurologische Grundlage zu geben scheint, aufgrund derer bestimmte Melodien eingängig sind: Eine Art Melodietonleiter, die ähnlich zu der Akordtonleiter durch Reproduktion vortrainierter und einfach zu aktivierender Neuronenfeuermuster bestimmt ist.
? Spiegelneuronen ?
also entweder poste ich hier jetzt zwei komplette Seiten, oder ich geb auf.... |
RIIISSCCHHTIISSCCHH!!!!!!!!! das Zipfsche Gesetz war gemeint!  Herzlichen Glühstrumpf, liebes Krötli...heute mal kein Pokal sondern Blümchen, wenn du magst |
nach oben |
|
|
 28.01.07 14:23 |
|
|
*kicher* Da hat sich Hely wohl von meinen Lockenwicklern inspirieren lassen.
Ausgezeichnetes Mitglied der Hinterhofriddler
Dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen. |
nach oben |
|
| zurück 1, 2, 3 ... 281, 282, 283 ... 1129, 1130, 1131 weiter | |
| |
|