Ich betröb mal ein wenig Ahnenforschung in obiger Angelegenheit. Als bahnbrechend erwies sich folgendes Nachschlagewerk:
Sigi Domke
Wie sieht denn die Omma aus?!
Märchen und andere Klassiker - erzählt fürs Ruhrgebiet
Illustriert von Michael Hüter
120 Seiten, gebunden,
9,90 €
ISBN 3-922750-64-8
Offensichtlich sind aber Verpaarungen von Königstöchtern und Amphibien an der Tagesordnung, wie man einigen Google-Treffern entnehmen mag:
"aber nähere infos würden mich auch interessieren, evtl. ist deine omma ja auch mit nem frosch schwanger (kein scherz, wirklich passiert, sofern man den shortnews von stern glauben schenken kann)..."
"Sie brauchte auch nicht lange zu warten, und schon war der Frosch wieder oben."
"... dieser zum Frosch mutierte, der Omma in den Auschnitt sprang, und sich in den dortigen Abründen verirrte."
Übrigens tauchen bei Google bei der Kombi Omma / Frosch durchaus einige Gagolga-Treffer auf.