| |
Index -> Spiel, Spaß, Spannung -> Gagolga Mini Rätsel | Mini 809 (Wer hats erfunden?) | | zurück 1, 2 | Autor | Beitrag |
|
 20.01.09 16:10 |
|
|
Ich wiederhol meine Frage aus dem verschwundenweildoppeltnummeriertem Mini: Singt die? Die singt doch - aber ich damit find ich sie nich
Kaum geschrieben - Schon
Hm, also vom lästigen zum lustigen, wegrn der Ü, aber wo ist Frau Bentz?
Besuchen Sie das CHEZ GUNT
- Heimstatt des Mopsordens - rund um die Uhr geöffnet |
nach oben |
|
|
 20.01.09 16:30 |
|
|
Nein, nicht weiter zum Lustigen. Bleib beim Lästigen und such da was von Frau Bentz. Die hat ja auch was erf.... (mehr schreib ich nicht, sonst killt Löckchen mich noch)
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 20.01.09 16:40 |
|
|
Oh, Frau Bentz  - ich hab immer nach sowas wie Deimler gesucht
Tja, und nun geht es mir wie dem Käseigel
Besuchen Sie das CHEZ GUNT
- Heimstatt des Mopsordens - rund um die Uhr geöffnet |
nach oben |
|
|
 20.01.09 17:23 |
|
|
Der Käseigel wurde fündig - mit kleinem Schubs - dort hatte ich eigentlich eh schon gesucht......wie war das mit dem Spendenkonto? |
nach oben |
|
|
 20.01.09 19:26 |
|
|
Wie war noch die Nummer für das Spendenkonto für Muntis Brille? Bentz nicht Benz 
All animals are equal, but some animals are more equal than others. |
nach oben |
|
|
 20.01.09 19:30 |
|
|
Pfft, Drachenaugen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren - wegen Ben Tz und nicht Benz sucht ich ja D Eimler und nicht D Aimler
Besuchen Sie das CHEZ GUNT
- Heimstatt des Mopsordens - rund um die Uhr geöffnet |
nach oben |
|
|
 20.01.09 19:49 |
|
|
Ich dachte auch kurz, ich muss Open.... statt Opel anklicken
Aber das ist ja wahrscheinlich wieder eine andere Marke |
nach oben |
|
|
 21.01.09 10:25 |
|
|
Poldi hat Folgendes geschrieben: | Nein, nicht weiter zum Lustigen. Bleib beim Lästigen und such da was von Frau Bentz. Die hat ja auch was erf.... (mehr schreib ich nicht, sonst killt Löckchen mich noch) |
*Gewetztemesserinletztersekundezurseitelege*
Viele Menschen versäumen das kleine Glück,
weil sie auf das große vergebens warten.
|
nach oben |
|
| zurück 1, 2 | |
| |
|